Leipzig erinnert sich an Jürgen Teller

V.l.n.r.: Regine Möbius, Welf Schröter, Irene Scherer (Foto: © talheimer)

V.l.n.r.: Regine Möbius, Welf Schröter, Irene Scherer (Foto: © talheimer)

Für einen Abend lang schien es so, als ob Ernst und Karola Bloch, Jürgen und Johanna Teller sich im Leipziger Literaturhaus noch einmal getroffen hätten, um über scheinbar vergessene und doch noch nachwirkende Vergangenheiten zu sprechen. Der Philosoph, die Architektin und Widerstandskämpferin, der Bloch-Schüler und die Galeristin – sie hatten über mehrere Jahrzehnte Briefe von Leipzig nach Tübingen und umgekehrt ausgetauscht. In teilweise literarisch verschlüsselten „Depeschen“ sezierten die Systemgegner-Ost und die Systemgegner-West ihre Wirklichkeiten.

Nun erhielt das Quartett seine Stimmen in der Löwenstadt für Stunden zurück. Die Leipziger Autorin und stellvertretende Vorsitzende des Verbandes deutscher Schriftsteller (VS), Regine Möbius, die Verlegerin Irene Scherer und der Mitherausgeber des Bandes „Briefe durch die Mauer“, Welf Schröter, lasen aus den Korrespondenzen von „Marcion“, „Polonia“, „Major Tellheim“ und „Minna von Barnhelm“. Im zwanzigsten Jahr des Todes von Karola Bloch und im fünfundzwanzigsten Jahr der erfolgreichen Leipziger „Montagsdemonstrationen“ war dieser Abend eine Ehrung des 1999 gestorbenen DDR-Kritikers Jürgen Teller. Dessen Sohn, Hannes Teller, nahm diese Würdigung im Namen der Familie dankend entgegen.

Doch in diesem Augenblick wurden nicht nur bereits veröffentlichte Briefsentenzen zitiert. Überraschend haben sich zahlreiche neue unbekannte Briefe Karola Blochs gefunden, die erstmalig zu Gehör kamen. Jürgen Teller hatte sie – wegen befürchteter Hausdurchsuchungen der Staatssicherheit – so gut versteckt, dass sie nun erst durch Zufall gefunden wurden.

Darin schreibt Karola Bloch über prominente Freunde, politische Ereignisse der achtziger Jahre, ihre Trauer über den Tod „E.B.‘s“, die Präsenz der Shoah. Sie berichtet von den Editionsarbeiten des Bloch‘schen philosophischen Nachlasses.

Melancholisch klingen manche Zeilen, in denen sie 1984 mit ihrem letzten Wohnort fremdelt: „Drum bin ich wieder im kleinen Tübingen, das mir nie Heimat wurde. In Berlin fühle ich mich wohler, liebe halt Großstädte.“

„Hoffnung der Befreiung“

(Foto: © Welf Schröter)

(Foto: © Welf Schröter)

Es war die Fernsehdokumentation von Eric Friedler über Elisabeth Käsemann am 5. Juni 2014 in der ARD, die Erinnerungen an jene aufgewühlten Tage im Mai und Juni des Jahres 1977 in Erinnerung brachten. Die Nachricht vom brutalen Tod der Tübinger Schülerin und Berliner Studentin hatte damals in der Tübinger Studentenschaft wahre Schockwirkungen ausgelöst.

Eines Morgens hatten Studierende aus Respekt vor der Lebensleistung der Soziologin und  Politikwissenschaftlerin, die ein engagiertes Christentum lebte, das Gebäude der Evangelischen Fakultät der Universität Tübingen in „Elisabeth-Käsemann-Institut“ umbenannt. Für viele ihrer Kommilitonen und Freunde schien ihr politisches Leben mit ihrem Wechsel nach Lateinamerika zu beginnen.

Doch Elisabeth Käsemanns Weg war nicht eindimensional, nicht doktrinär, nicht ideologisch. Gemeinsam mit Rudi Dutschke, der sein – rebellisches – Christentum nie verleugnete, reiste Elisabeth Käsemann im Frühjahr 1968 nach Prag. Sie wollten die neue Luft des „Prager Frühlings“ schmecken. Beide sympathisierten mit dem Aufbruch zur Freiheit auf dem Wenzelsplatz. Nach den Schüssen auf Rudi Dutschke in Berlin und dem Einmarsch der Panzer in Prag ging Elisabeth Käsemann im September 1968 nach Lateinamerika. Auch Rudi Dutschke hatte einen Wechsel dorthin ins Auge gefasst. Aber das Attentat änderte alles.

Den Tod ihrer Tochter zeigten die Eltern Elisabeth Käsemanns im Juni 1977 mit einer Traueranzeige an: „Wir haben heute unsere Tochter Elisabeth auf dem Lustnauer Friedhof bestattet. Am 11. Mai 1947 geboren, am 24. Mai 1977 von Organen der Militärdiktatur in Buenos Aires ermordet, gab sie ihr Leben für Freiheit und mehr Gerechtigkeit in einem von ihr geliebten Lande. Ungebrochen im Wollen mit ihr einig, tragen wir unsern Schmerz aus der Kraft Christi und vergessen nicht durch sie empfangene Güte und Freude.“ (zitiert nach der Ausstellung „Ein Leben in Solidarität mit Lateinamerkia – Elisabeth Käsemann“, Mai 2007)

Die Ermordung Elisabeth Käsemanns hat neben Protest und Entrüstung auch einen Wärmestrom der Anteilnahme ausgelöst. Jürgen Moltmann und Karola Bloch sahen sich auf der Seite von Ernst Käsemann und dessen Familie. „Eure Elisabeth hat ihre Liebe und ihre Hoffnung der Befreiung eines erniedrigten Volkes gewidmet, damit der Raum weit werde für den Armen und die Bedrängnis ein Ende finde! Auf diesem Weg zur Freiheit der anderen ist sie den Bedrängern des Volkes zum Opfer gefallen. Sie ist in die Gemeinschaft der ungezählten, der namenlosen Opfer von Gewalttaten eingegangen.“ (Jürgen Moltmann)

Ernst Käsemann, der Bultmann-Schüler, widerstand mit seinem christlichen Glauben dem Nationalsozialismus. Er stand in der Tradition der „Bekennenden Kirche“. Er versuchte, seiner Tochter Kraft zu geben. „Gut, dass es solche Menschen gibt, mit wirklich aufrechtem Gang.“ (Karola Bloch)

„dann erst kann … wahrhaft Freiheit sein“

Inschrift “Tempel des Literaturgottes” auf der Leipziger Buchgrafik-Ausstellung gegen den nahenden Krieg 1914 (Foto: © Welf Schröter)

Es waren nicht nur Tausende von Menschen auf dem „Platz des himmlischen Friedens“. In zahlreichen Städten Chinas gingen Millionen von Menschen für mehr Demokratie und Freiheitsrechte auf die Straße. Sie forderten keinen Umsturz, sie forderten Verbesserungen für ihr Land. Sie gingen im Geiste ihrer Literatur und Lesekultur, ihrer Bücher und ihres kulturellen Wissens auf den großen Platz der Öffentlichkeit.

Als vor 25 Jahren am 4. Juni 1989 in Peking mit Waffengewalt gegen Studenten, Arbeiter, Professoren, Schriftsteller vorgegangen wurde und am Ende mehrere tausend Tote auf der Straße lagen, ging ein Schock nicht nur durch die Oppositionsbewegungen in Leipzig, Warschau und Prag. Würden die Kommunistischen Parteien auch dort zu den Waffen greifen lassen? Hätte die „Samtene Revolution“ eine Chance?

Im Juni 1989 nahm Karola Bloch die Nachrichten von Tiananmen-Platz mit tiefem Erschrecken zur Kenntnis: „Es ist furchtbar, was in Peking geschieht. Sie erschlagen Menschen und lassen sie hinrichten, obwohl sie gar nicht Feinde des Sozialismus sind, sondern lediglich Demokratie und Reformen verlangen. Ich bin entsetzt, wenn ich erfahre, wie Menschen zum Tode verurteilt werden. Es ist etwas so Unwiederbringliches. Sind wir jetzt nicht zu Ende mit dem Kommunismus?“ (Sehnsucht 2, 94)

Für sich persönlich beantwortete Karola Bloch die gestellte Frage negativ: „Ich sehe, dass der Kommunismus nicht fähig war, die Menschen zu ergreifen und zu erobern.“ Dabei unterschied sich ihr persönliches Verständnis der kommunistischen Idee von denen Stalins, Ulbrichts und andere grundlegend. Für die Polin, Architektin und Sozialistin aus jüdischem Haus waren Freiheit und Demokratie untrennbar mit dem Tagtraum eines „Sozialismus mit menschlichem Antlitz“ verbunden.

Ähnlich hatte sich ihr späterer Mann Ernst Bloch schon 1918 gegen den Ersten Weltkrieg als sehnlichst Hoffender und enttäuscht Kritiserender der „Russischen Revolution“ geäußert: „Erst muß diese Phase: die bürgerliche, die politische Freiheit, das demokratische Minimum überall, vor allem aber in den Zentralstaaten, zu Ende gebracht werden; dann erst kann die soziale Freiheit, die ökonomisch-soziale Demokratie, das demokratische Maximum wahrhaft Freiheit sein und bleiben.“

Und an anderer Stelle schrieb er: „Weil also Marx allein mit dem Hochkapitalismus zu rechnen gelehrt hatte, gab man der beginnenden proletarischen Fabrikverschmutzung Rußlands als der programmgemäßen Antithesis in kommunistisch-kapitalistisch-sozialistischer Wirtschaftsdialektik den gottlosen Segen; und machte gerne, mit der Minderheit an Soldatenpöbel und Fabrikarbeitern, preußisch-zaristische ,Diktatur des Proletariats‘.“

Es gibt Dinge, über die heute ein anständiger Mensch nicht zweierlei Meinung sein kann. So eines der gängigen Bloch-Zitate. Wer heute also die Unabgegoltenheit Blochschen Denkens artikuliert oder artikulieren will, wird dies vom Standpunkt der Überlebenden des Tiananmen vom Juni 1989 aus leisten müssen, wenn Glaubwürdigkeit die eigene Rede prägen soll.

 

Anne Frommann, Welf Schröter (Hg.): Karola Bloch – Die Sehnsucht des Menschen, ein wirklicher Mensch zu werden, Reden und Schriften. Zwei Bände, Mössingen 1989.

http://www.talheimer.de/gesamtverzeichnis.html?page=shop.product_details&flypage=flypage-ask.tpl&product_id=93&category_id=17