Das Wesentliche

(Foto: © Welf Schröter)

„Du warst Sozialistin aus der Kenntnis der Welt da unten, die Du aus der Perspektive des Staubs ansahst –, Ernst eher aus planetarischer Sichtweite.“ Mit diesen Worten gratulierte dereinst Walter Jens Karola Bloch zu ihrem 85. Geburtstag. Humorvoll fuhr er fort: „Ich erinnere mich an das Jahr 1968. Es gab auch in diesem Gebäude eine Reihe von Go-In’s der Studenten bei Professoren. Ernst missbilligte das. Er fand, einen Professor stört man nicht bei der Arbeit. … Du hingegen fandest die Go-In’s ganz richtig. Die Studenten sollten ruhig kommen und die Leute mal auf Trab bringen.“

Auch der Leipziger Schüler Ernst Blochs und guter Freund der Familie, der Philosoph und Lektor Jürgen Teller, bezeugte, wie die Polin, Sozialistin, Jüdin und Architektin Karola Bloch selbstbewusst Leute mal auf Trab brachte. Er erinnerte an das Jahr 1956 in der DDR, als Karola Bloch die SED nach der militärischen Niederschlagung des Aufstandes in Ungarn angriff: „Den beiden mächtigsten Parteisekretären … sagtest Du mitten ins Gesicht: ,Aber das ist ja roter Faschismus!‘ und ,Wo bleiben denn die Denkmäler für die entsetzlich vielen Opfer Stalins?‘“

Energisch war Karola Bloch 1932 als Studentin gegen den drohenden Nationalsozialismus in die damalige KPD eingetreten. Doch ihr Verständnis von Kommunismus und Sozialismus unterschied sich von den Positionen der Zentralkomitees und Politbüros. In den dreißiger Jahren war sie einerseits als Agentin „Olga“ für ihr Geburtsland Polen gegen Hitler tätig und unterstützte andererseits Parteifreunde, die von Stalins Geheimdiensten verfolgt wurden.

Als Karola Bloch vor zwanzig Jahren in Tübingen starb, ging ein nicht aufhören wollendes politisches Ringen zu Ende. Das Rebellische ihrer Jugendjahre blieb ihr erhalten. Irene Scherer zitiert sie dazu in ihrem Beitrag über Kontinuität und Bruch in „Architektin, Sozialistin, Freundin“: „Von Kindheit an war ich selbstständig. Durch mein Leben war und bin ich eine emanzipierte Frau. Das gehört zur Kontinuität in meinem Leben.“

Die schwerste Last bildete die Shoah und ihre Folgen. Karola Blochs Eltern und ein Teil ihrer weiteren Angehörigen wurden ins „Warschauer Ghetto“ verschleppt und im KZ Treblinka ermordet. Obwohl Karola Bloch nicht religiös war, hatte sie doch ihre jüdische Herkunft kulturell nie vergessen und nie geleugnet. Bis zuletzt stand eine kleine Menora in Sichtweite.

Im Sommer 1990 zog die 85-Jährige in einem Gespräch eine persönliche Bilanz. Auf die Frage, was die wichtigste Botschaft sei, die sie mit dem Wort Sozialismus verbinde, antwortete sie rauchend: „Wenn sich Menschen für etwas Positives einsetzen, so treten sie für Gleichberechtigung, Gleichverantwortung und für Gerechtigkeit ein. Darin liegt das Wesentliche. Es geht um die Würde des Menschen.“

Assistenz des Humanoiden

(Foto: © Welf Schröter)

Gibt es eine Art physische Integrität des menschlichen Körpers? Gilt eine ethisch-normative Grenze der wechselseitigen Integration menschlicher Körperlichkeit und humanoider Technik? –

Hinter den Fragen verbergen sich sowohl Hoffnungen wie auch Sorgen hinsichtlich des Wandels unseres modernen Menschenbildes, wie es aus christlicher-religiöser und aufklärerisch-gesellschaftlichem Werdens-Prozess hervorgegangen ist.

Neu und aktuell entfaltet sich das Thema vor dem Hintergrund der Diskurse über Technikinnovationen, die den menschlichen Körper bzw. seine Gliedmaßen durch künstliche Bauteile ergänzen wollen. Seien es medizinische Prothesen, die dem Menschen nach erlittenen Unfällen behilflich sein sollen, seien es technische Unterstützungssysteme, die Hände und Beine in ihrem Leistungsvermögen stärken oder deren Belastungen erleichtern sollen, seien es mobile Serviceroboter, die mobil eingeschränkte Personen beweglicher werden lassen, – die Betrachtenden folgen einem inneren Zwiespalt. Dieser verliert in der Regel seine Spannung, wenn erkennbar ist, dass es sich bei der Assistenztechnik um Gegenständliches handelt, das außerhalb des menschlichen Körpers verbleibt und vom Menschen nach eigener Entscheidung auf Bedarf genutzt wird.

Die derzeitigen Entwicklungen der Assistenztechnik zeigen nun aber eine veränderte Perspektive: Durch die zunehmende Verkleinerung der Robotik mit Hilfe von Mikrosystemtechnik und Nanotechnologie sowie durch die steigende Einfügung modernster interaktiver Informations- und Kommunikationstechnik versuchen die miniaturisierten Helfersysteme schrittweise Bewegungen, Verhaltensweisen und Reaktionsmuster des Menschen aufzunehmen. Assistenztechnik ist auf dem Weg menschenähnlich, humanoid zu werden. Mehr noch: Die bisherige Trennung von menschlichem Körper und Mikrotechnik beginnt sich umzukehren. Die Distanz bzw. Nähe von Mensch und Technik wandelt sich experimentell hin zur körperlichen Integration von Assistenztechnik in die organische Umgebung.

Der potenzielle Chip im menschlichen Muskel oder im organischen Prozesszusammenhang begründet sich zunächst medizinisch. Doch aus der medizinischen (Fern-)Kontrolle durch IT im Sinne von Fernwartung lässt sich soziale Fernkontrolle oder Fernüberwachung mit anderen Absichten oder Motiven herausdestillieren. Zugespitzt: Die militärische „Cyborg“-Debatte zur Nutzung intelligenter humanoider Assistenztechnik innerhalb der Körper von Berufssoldaten stellt nicht nur das tradierte Menschenbild in Frage.

Über Jahrhunderte ist in den Gesellschaften durch Religion, Wissenschaft und Philosophie ein Bild der Körperlichkeit hervorgekommen, das sich in unserem gesellschaftlichen Bewusstsein festgegraben hat. Dieses steht heute den Wahrnehmungen der technologischen Verheissungen auf dem Feld der humanoiden Assistenzrobotik geradezu ungleichzeitig gegenüber. Der gesellschaftlichen Unabgegoltenheit der Humanisierung des Menschen drängt sich eine Technikutopie entgegen, die das Körperliche vom Sozial-Emanzipatorischen abzuspalten droht. Für Ernst Bloch stand Technik nicht selten auf der Seite des modernisierenden Fortschritts. Die physische Veränderung der Architektur des Menschen durch Technik war für ihn noch nicht erkennbar. Sein „Geist der Utopie“ mass sich noch am (ur-)christlichen Schöpfungsbild.

Verstrickt ins Hier

(Foto: © Welf Schröter)

Im Jahr 1926 wurden sie Freunde, der Soziologe und Geschichtsphilosoph Siegfried Kracauer und der Philosoph Ernst Bloch. Während „Krac“ – wie ihn später Karola Bloch freundlich nannte – sich mehr dem Frankfurter Institut für Sozialforschung um Theodor Adorno annäherte, wandte sich Bloch mehr dem Marxschen Denken und dem Materialismus zu. Verbunden hatte beide Denker das Ringen um Entzauberung und Entmythologisierung im gesellschaftlichen Diskurs.

Im Jahr der beginnenden Freundschaft zu Ernst Bloch schreibt Kracauer 1926 an diesen: „Gerade das Entschleiern und Bewahren zusammen erscheint auch mir als das von einem letzten Aspekt aus Geforderte, und als großes Motiv dieser Art von Geschichts-Philosophie würde ich das Postulat ansprechen, daß nichts je vergessen werden darf und nichts, was unvergessen ist, ungewandelt bleiben darf.“

Zu Ernst Blochs 80. Geburtstag am 8. Juli 1965 pointiert Kracauer: „Daher meine Überzeugung, daß einer, der nicht verstrickt ins Hier ist, niemals in ein Dort gelangen könne.“

Kracauer – wie Bloch aus einem jüdischen Elternhaus kommend – flieht vor den Nazis nach Amerika. Auf eigene Weise hatte er die Gründe für die Machtbasis Hitlers vor allem in der sich verändernden ökonomischen Lage der Angestellten analysiert. Anders als Bloch will Kracauer nach 1945 nicht mehr in das Nachkriegsdeutschland zurückkehren. Er bleibt in den USA.

Doch die Freundschaft zwischen Siegfried und Lili Kracauer sowie Ernst und Karola Bloch bleibt herzlich und humorvoll leicht. Schmunzelnd formuliert Karola Bloch in ihrem Brief vom 21. Juni 1962 Richtung USA: „Die Männer habens besonders leicht – sie altern ja gar nicht.“

Am 8. Februar 2014 jährt sich Siegfried Kracauers Geburtstag zum 125. Mal.

(Näheres zu Kracauer siehe: http://www.polunbi.de/pers/kracauer-01.html)

Identität der Entfremdung

Andreas Boes (Foto: © Welf Schröter)

Der Münchner Sozialwissenschaftler Andreas Boes hat sich auf einer gemeinsamen Stuttgarter Tagung der Evangelischen Akademie Bad Boll und des Forum Soziale Technikgestaltung in gebotener Schärfe mit dem Wandel der Arbeit in der globalen IT-Wirtschaft auseinandergesetzt.

Mit spitzer „Feder“ seziert er dabei die sich ausbreitende Strategie großer Konzerne, ihre Stammbelegschaften zu verkleinern und diese gleichzeitig in einen alltäglichen Wettbewerbsstress mit den global nomadierenden Freelancern zu treiben.

Neue Leistungssysteme sollen Feste (Jobbing) mit Freien (Tasking) dynamisch gegeneinander verschränken. Boes spricht vom sich radikalisierenden „System permanenter Bewährung“. Die ausgeweitete Transparenz offenbart stetig das Leistungsvermögen des Einzelnen und ordnet ihn in Rankings ein. Der sich verkehrende Community-Traum der „Liquids“ spült mit der Gestik des Innovativen soziale Sicherheiten beiseite. 

Der ideologisierende Imperativ der Community „Privatheit ist Diebstahl“ reduziert das Individuum zur „funktionalen Identität“ (Boes), die ständig hohe Leistung und Kreativität entäußern muss. „Funktionale Identitäten“ sind technikgestützte Wettbewerbsrollen im „globalen Informationsraum“ (Boes) im Prozess digitaler oder digital assistierter Wertschöpfung mit Hilfe des Auswahlmodells Crowdsourcing. Auch die dabei noch verbliebenen Kapazitäten an Individualität und „Creativity“-Alleinstellungsmerkmalen werden nun der „Inwertsetzung“ (Boes) unterworfen.

Die Analyse von Andreas Boes und die Darlegung der „funktionalen Identität“ offenbaren die Kräfte der Entfremdung, die in den globalen Informationsgesellschaften auf Erwerbstätige und Erwerbssuchende einwirken. Doch hinter bzw. unter der Bewußtseinsschicht der Rolle „funktionale Identität“ liegen die noch unabgegoltenen Bewußtseinsschichten des nach Eigenständigkeit und Unabhängigkeit strebenden kreativen Subjekts, das als Mensch nach Ausdrucksformen emanzipatorischer Identitätsstiftung sucht.

Das Eine ist mit dem Anderen nicht gleichzeitig. Das Alte wirkt weiter und wirkt in das Neue hinein. Rudolf Bahro sprach einst ganz dialektisch von der gesellschaftlichen Kraft „überschüssigen Bewusstseins“. So betrachtet ist das System Crowdsourcing immanent burnoutgefährdet. Schwarm-Intelligenz lässt sich nicht dauerhaft in ein System sperren. „Funktionale Identitäten“ sind nicht nachhaltig, auch ökonomisch nicht.

Unabgegoltenes Erinnern

Lew Kopelew trifft Karola Bloch (Foto: © Welf Schröter)

Wer sie hören wollte, konnte sie hören, die Mahnungen des Schriftstellers Lew Kopelew an seine deutschen Leserinnen und Leser. Unaufhörlich sprach und schrieb der Mann, der unfreiwillig sein Russland in Richtung Deutschland verlassen musste, über die besondere Bedeutung des deutsch-russischen bzw. russisch-deutschen Verhältnisses für die friedliche Entwicklung des europäischen Hauses. Nachhaltigen Frieden in Europa werde es nur auf der Basis des wechselseitigen Dialoges und Verständnisses zwischen der russischen und deutschen Kultur geben. Die Überwindung deutscher Russophobie und russischer Deutschfeindlichkeit seien dafür eine zwingende Notwendigkeit. Kopelew betonte dies lange vor Gorbatschows Perestroika und lange vor dem Fall der Mauer.

Für Lew Kopelew gehörte auf deutscher Seite dazu, öffentlich Verantwortung für die unermesslichen Verbrechen des Nationalsozialismus an der russischen Bevölkerung zu übernehmen. Wer noch zu Zeiten der Sowjetunion mit dortigen jungen Menschen reden konnte, spürte deren Sorge und deren Vorbehalte gegen Deutsche. Das Trauma des Überfalls auf die Sowjetunion war unter Russen nicht nur bis zum Ende des 20. Jahrhunderts unabgegolten aktuell. Zu den schlimmsten Auswüchsen nationalsozialistischen Terrors ist die schier endlose Belagerung der Stadt Leningrad zu rechnen.

Lew Kopelew, den Karola Bloch schätzte und in Tübingen traf, hätte sicherlich mit großer Dankbarkeit und Genugtuung zur Kenntnis genommen, dass am 27. Januar 2014, dem offiziellen bundesdeutschen Auschwitzgedenktag und zugleich 70. Jahrestag der Durchbrechung des NS-Belagerungsringes um Leningrad durch die Rote Armee ein russischer Schriftsteller und zugleich Überlebender jenes deutschen Verbrechens im Deutschen Bundestag sprechen konnte.

Daniil Granin tritt im Alter von 95 Jahren an das Parlamentsmikrofon in Berlin. Er gehörte zu den Eingeschlossenen, die 900 Tage von der Wehrmacht angegriffen wurden. Hitler wollte Leningrad als Ausgangspunkt der Oktoberrevolution Lenins aushungern und dem Erdboden gleichmachen lassen. Über eine Million Menschen starben in der umzingelten Stadt. In schlimmsten Zeiten verhungerten über dreitausend Frauen und Männer pro Tag.

Zu den belagerten Bürgern jener Jahre gehörte auch der russische Komponist Dmitri Schostakowitsch. Er schrieb in Leningrad im Angesicht von Hitlers Truppen seine “Leningrader Symphonie” (1941) und führte sie 1942 zur Ermutigung der Eingeschlossenen damals in der umringten Metropole auf. Musik gegen Hunger.

Viele Jahre und Jahrzehnte sei es ihm unmöglich gewesen, auf Deutsche zuzugehen oder ihnen gar zu verzeihen. Granin drückt aus, was viele Bürgerinnen und Bürger im heutigen St. Petersburg erwarten: Die offizielle deutsche Politik solle endlich erkennbar Verantwortung übernehmen und die Belagerung Leningrads als das benennen, was es war: Ein Verbrechen. Bitter erinnert er an das damalige Leid: „Der Tod war jemand, der schweigend seine Arbeit tat in diesem Krieg.“

Über Jahrhunderte sorgten die sich wandelnden Ängste zwischen Russen und Deutschen für Spannung oder Entspannung auf dem europäischen Kontinent. Gegenwärtig tritt hinter berechtigter Kritik an der Putinschen Politik der historisch-unaufgehobene Schatten alter Russophobie hervor. Stigmatisierende Fremdenbilder aus alten Zeiten wirken ungleichzeitig in unsere gegenwärtige Wahrnehmung. Noch nicht abgegoltene Schichten tradierten Bewusstseins reden uns ein, die europäische Moderne und die Kultur endeten vor der russischen Staatsgrenze. Lew Kopelew wäre entsetzt und wiederholte seine Mahnungen.

Durch sein Auftreten vor dem Deutschen Bundestag hat Daniil Granin einen öffnenden Kontrapunkt gesetzt. Seine Worte wirken im Geiste Lew Kopelews. Es liegt an uns, ob wir bereit sind zu- und hinzuhören.

 

We shall overcome

Ein Denkender (Foto: © Welf Schröter)

Lange bevor die Rolling Stones mit ihren Songs „Streetfighting Man“ und „Sympathy for the Devil“ die braven Tanzschulen durcheinander brachten, lange bevor John Lennon mit den Beatles „Revolution“ sang, lange bevor The Cream, Jerry Garcia und die „Greatful Dead“, Miriam Makeba, Janis Joplin, Jimi Hendrix, MC5, Frank Zappa und die „Mothers of Invention“, Bruce Springsteen, John Lee Hooker, Bob Dylan („Blowin’ in the Wind“) mit ihren politisch-lyrisch-musikalischen Botschaften ihre Zuhörer inspirierten und aufrüttelten, war jener Sänger mit Leidenschaft und politischer Parteilichkeit sowie seinen selbst geschriebenen bzw. bearbeiteten Songs solidarisch bei jenen, die seine Stimme brauchten: Pete Seeger, brillanter Musiker, aufrührerischer Songwriter, Gewerkschafter und Menschenfreund sang für Benachteiligte, an den Rand der Gesellschaft Gedrängte, streikende Arbeiter, rebellierende Schwarze, Umweltschützer, Kriegsgegner, Pazifisten. Seine Waffen waren sein Banjo, seine Stimme, sein Verstand und sein Herz.

Sein künstlerischer Kommunismus kam Ernst Blochs „Aufrechtem Gang“ sehr nahe. Sein „Noch-Nicht“-Song – auf der Basis eines alten Gospelstücks – „We shall overcome“ wurde in seiner Version und der Neuaufnahme durch die Sängerin Joan Baez zum Leitmotiv der Jugendrevolte der sechziger und siebziger Jahre gegen den Vietnamkrieg, gegen Rassismus und Unterdrückung. Ähnlich wie Ernst Bloch wurde Pete Seeger vor den McCarthy-Ausschuss gegen unamerikanische Umtriebe zitiert. Ein langes Radio- und Medienverbot und ein Urteil über zehn Jahre Gefängnis machten ihn bei den späteren Berkeley-Rebellen erst richtig populär. Für ihn galt ein Motto, nach dem Karola Bloch, – die zeitweise ebenso wie Pete Seeger in der amerikanischen KP war –, ihr Leben ausrichtete: „Ich gehe zu jenen, die mich brauchen, nicht zu denen, die ich brauche.“

Einer von Pete Seegers bekanntesten Protestsongs „Where have all the Flowers gone“ wurde für viele junge Männer Ende der sechziger, Anfang der siebziger Jahre in Europa zu einem markanten Aufruf, sich pazifistisch dem Kriegsdienst mit der Waffe zu verweigern. Seine nüchterne unprätentiöse Stimme, sein bescheidenes Auftreten, seine Klarheit der Aussage waren für junge Ohren im Lande des Heintje- und Roy-Black- und Egerländer-Kitsches eine Initialzündung, die konsequent hinüberleitete zu den bitteren bluesnahen Antikriegsstücken von Jimi Hendrix wie „The Star Spangled Banner“ und „Machine Gun“.

Pete Seeger ist am 27. Januar 2014 im Alter von 94 Jahren gestorben. Er wollte mit seinem Leben der Gerechtigkeit mehr Einfluss verschaffen. Er forderte von seinen Zuhörenden vor allem eines: Mut zur Einmischung, denn „This Land is your land“ (Pete Seeger). Dieser Imperativ ist mit seinem Tod nicht erloschen.

Willi Baumeister revisited

Foto: © Welf Schröter

Der Gang durch die Stuttgarter Ausstellung „Willi Baumeister – International“ 2013/2014 zwingt den Betrachtenden in eine Zeitreise, die in die Anfänge der zwanziger Jahre führt und doch die Gegenwart konfrontiert. Es sind die „Mauerbilder“ (1923) und die „Maschinenbilder“ (1924) Baumeisters, die einem noch heute den Atem nehmen. Es ist die Wucht seiner abstrakten Sprache, die den Betrachter geradezu umwirft, wenn er die
Reihe der Figuren (1920/21) und Konstruktionen gewahr wird.

Der Begriff „Mauerbilder“ – von Baumeister selbst gewählt – führt zunächst in die Irre, denn nicht Bilder von Mauern entstanden, sondern das Materiale, die Kombination von Sand, Holz, Farbe gab dem Auge eine Oberfläche vor, die durch Blicke als mauerartig steinig erkannt werden konnten.  Willi Baumeister (1889–1955) – geboren vor 125 Jahren am 22. Januar – verlässt die bis dahin weit verbreitete Form der künstlerischen Darstellung, reduziert Körper auf Flächen, Farben und geometrische Konstrukte, zerlegt diese und ordnet sie neu an. Das scheinbar statische Bild erzeugt in der Kommunikation mit dem Ansehenden Bewegung. „Eine Steigerung der Bewegung, mit der gleichsam eine Zeit-Substanz in das Kunstwerk eingeführt wird“ (Willi Baumeister). Diese Bewegung ist Aufbruch und Umbruch. Aufbruch nach den Schrecken des Weltkrieges, Aufbruch durch die Rationalität neuer Technik, die offenbar das Mythisch-Emotionale in nüchterne Funktionalitäten umlenkt.

Baumeister bricht mit dem bisher Gesehenen. Er bricht mit dem Sehen. Er bricht mit dem Sehenden. Wie fasst es Erich Franz treffend in Worte: „Form ist nicht Zustand, sondern Werden und Wandlung, und Sehen nicht Feststellen, sondern unaufhörliches Sich-Umstellen des Blicks.“

Baumeisters „Mauerbilder“ und „Maschinenbilder“ antizipieren das „Noch-Nicht“. Franz zitiert im Ausstellungskatalog mit František Kupka einen der Pioniere der Abstraktion: „Es müsse „ein Begriff von der gleichzeitigen atmosphärischen Durchdringung [der Oberfläche] gefunden werden.“

Willi Baumeister, von Le Corbusier gepriesen, von Fernand Léger beeinflusst, von Wassily Kandinsky inspiriert und mit zahlreichen Rebellen wie Oskar Schlemmer, Kurt Schwitters, Paul Klee und anderen freundschaftlich verbunden, hat gültige (Kunst-)Gesetze gebrochen und neue Perspektiven eröffnet. Das macht sein Schaffen aktuell. Sein „Drucker“, HAP Grieshaber, fand später für den Neues Schöpfenden und vom Nazi-Regime als „entartet“ Verfemten den beziehungsreich vielsinnigen Ausdruck: Baumeister – ein „Gesetzgeber in gesetzloser Zeit“.

Warum Mandela nicht nach Tübingen kam

Textauszug Karola Bloch (Sehnsucht I, 142)

Wie Martin Luther King hatte auch Nelson Mandela einen Traum, einen Tagtraum. Mandela sah eine afrikanische Gesellschaft entstehen, die er hoffend als „Regenbogen-Nation“ bezeichnete. Ähnlich wie Kings Traum von der gemeinsam-wechselseitigen Emanzipation von Schwarz und Weiß in den USA.

Mandela war Jurist. Er war in seiner Wahrnehmung den gesellschaftlichen Prozessen weit voraus. Er wollte Selbstbefreiung hin zu einer gleichberechtigten Versammlung der Citoyennes und Citoyens in einem Staat der gesicherten demokratischen Rechte aller. Sein Tod im Alter von 95 Jahren am 5. Dezember 2013 hinterlässt zwar eine errungene politisch verankerte Richtung der Entwicklung, aber dennoch mit großem unabgegoltenem „Noch-Nicht“:  „Ein Mensch, der einem anderen die Freiheit raubt, ist ein Gefangener des Hasses. […] Der Unterdrückte und der Unterdrücker sind gleichermaßen ihrer Menschlichkeit beraubt.“ (Aus seiner Autobiografie)

Jahre und Jahrzehnte gab es ein weltweites Ringen um die Freilassung des Bürgerrechtlers und bekanntesten Mitglieds des African National Congress. Auch in Tübingen sprachen sich viele Personen für seine Befreiung aus. Zu ihnen zählte unter anderem die Architektin Karola Bloch: „Die verbrecherische Regierung dieses Landes, den Schöpfern der Apartheid, muss von allen rechtschaffenen Menschen geächtet werden.“

Im Juni 1985 – anlässlich des 25. Jahrestages der blutigen Niederschlagung des schwarzen Aufstandes von Sharpeville 1960 – brachte ein Doktorand der Geschichtswissenschaft den Antrag in den Senat der von Studierenden in „Ernst-Bloch-Universität“ umbenannten Alma Mater ein, den bekanntesten Juristen Südafrikas, den jahrzehntelang mit der Häftlingsnummer 46664 gefangen gehaltenen Rechtswissenschaftler Nelson Mandela, an die Universität Tübingen einzuladen, ihn mit einer Ehrung der juristischen Fakultät zu begrüßen und ihm den Campus als Ort der öffentliche Rede anzubieten. Diese symbolische Einladung an einen Inhaftierten sollte – im 100. Geburtsjahr Ernst Blochs – ein Zeichen zivilgesellschaftlicher Verbundenheit und Solidarität setzen. 

Der damalige Präsident der Hochschule, Adolf Theis, zugleich Vorsitzender des Senats, schloss sich diesem Anliegen grundsätzlich an. Das Gremium beschloss mit Mehrheit, die öffentliche Einladung an Nelson Mandela auszusprechen und Vertreter der Professorenschaft zu beauftragen, die Einladung zu überbringen.

Doch die Vertreter der damaligen Professorenschaft stießen auf so viele eigene Hemmnisse, dass es nie zur Einladung an Nelson Mandela kam. So mancher wollte damals in ihm noch immer einen Gewalttäter und Terroristen sehen. Die 508-jährige Universität Tübingen hatte eine große Chance der Selbstkorrektur verpasst.

Nelson Mandelas Tagtraum ist derweil von einem afrikanischen zu einem globalen Tagtraum geworden. Dessen Realisierung erfordert Zivilcourage und solidarisches Agieren. Noch heute.

„Ich komme aus der Hölle“

Foto: © Welf Schröter

Mit diesen Worten eröffnete Fritz Bauer einen seiner eindrücklichen öffentlichen Vorträge, die er in einer Zeit hielt, als in Frankfurt der Auschwitz-Prozess lief. Fritz Bauer, der Citoyen, der Bürgerrechtler und Rechtsstaatler, der Radikaldemokrat und hessischer Generalstaatsanwalt hatte es geschafft, dass am 20. Dezember 1963 der erste große Auschwitz-Prozess gegen die KZ-Mörder begann, beginnen konnte. Die Süddeutsche Zeitung nennt ihn heute – 50 Jahre danach – einen jüdischen Deutschen, der nicht Rache sondern Recht wollte.

Bedrängt, bedroht und beharrlich bereitete Bauer gegen die damalige Richterschaft die Durchführung des Prozesses vor.  Er wollte Recht, er wollte Wahrheit, er wollte Wissen. Mit seinem Prozess schrieb er Justizgeschichte. Mehr noch, er war davon überzeugt, dass ohne Kenntnis des Holocaust und ohne Auseinandersetzung mit der Shoah sich ein selbst tragendes wirklich demokratisches Gemeinwesen dauerhaft nicht halten könne. Fritz Bauer schrieb damit ein Stück Demokratiegeschichte.

„Ich komme aus der Hölle“. Mit diesen Worten beschrieb er die Aussagen und Schilderungen der Überlebenden des KZ’s. Die Zeugen erzählten erstmals öffentlich in einem bundesdeutschen Nachkriegsgerichtssaal das unbeschreibliche Grauen des Holocaust. Die Sätze der Menschen, die nach Jahren erstmals wieder mit ihren Peinigern in einem Raum waren, offenbarten den Medien Leidensgeschichten, die schon von den Journalisten, Staatsanwälten und Zuhörern kaum auszuhalten waren. Die Last der Schilderungen empfand Fritz Bauer als „Hölle“. Doch um wieviel schlimmer war es für die Überlebenden, die diese Schrecken unentrinnbar ihr Leben lang als gleichzeitig ungleichzeitige Erfahrung in sich trugen, ertrugen und oft nicht mehr ertrugen. Fritz Bauer gab den Opfern einen Teil ihrer Würde zurück.

Im Juli 1968 skizzierte ihn die ZEIT anlässlich der unerwarteten Nachricht seines Todes posthum mit den Worten: „Mit seinem über die Jahre hinaus zerfurchten Gesicht, seinen flammenden, weißen Haaren, seiner rauhen, stoßartigen Stimme wirkte er auf den ersten Blick wie ein Patriarch, ein Prophet der Aufklärung: etwas von Ben Gurion, etwas von Ernst Bloch, ganz ins Pragmatische gewendet.“ Er war ein Verfechter der Verteidigung der Würde des Menschen. Darin war er sich mit Karola Bloch einig.

„Es möchte unsere kriminalrechtliche und kriminal-politische Aufgabe sein, zunächst einmal die autoritären Schlacken vergangener und jüngster Jahrzehnte zu beseitigen, um aus Demokraten des Wortes Demokraten der Tat zu werden.“ (Fritz Bauer 1958)

Heute – 50 Jahre nach dem Auschwitz-Prozess – möchte man innehalten, sich zurücklehnen und sagen, Fritz Bauers Arbeit wurde von seinen politischen und juristischen Enkeln erfolgreich zu Ende geführt. Doch das Unaufgeklärte, Ungerichtete und ungleichzeitig Unabgegoltene ist noch immer präsent und wirksam. Die „Zweite Generation“ und die „Dritte Generation“ der Shoah-Getroffenen ringen noch immer um Wahrheit und um weitere Brocken der Würde.

Dagegen wächst bei so manchem Vertreter der sonst immer so aufklärerisch-aufmerksamen Neuen Linken eine „moderne“ Haltung des akademischen Schlussstrichs. Die Thematisierung der Shoah sei unwissenschaftlich geworden. Denn: Damit mache man keine Karriere im Wissenschaftsbetrieb.

Der Wissenschaftler und Jurist Fritz Bauer wußte dies auch schon. Aber genau deshalb tat er, was er tat.

Farben der Veränderung

Margarete Hecklinger (Foto: © Welf Schröter)

Margarete Hecklinger (Foto: © Welf Schröter)

Es ist die expressive Kraft ihrer Farben und die Bewegung ihrer Pinselführung, die den Betrachter in den Bann zieht. Es mischt sich eine phasenweise Beerbung des aufrührerischen Expressionismus mit der späten Sehnsucht nach Heimat und der Einlösung von deren Unabgegoltenheit. Ihre Aufmerksamkeit gilt Mensch, Natur und Tier.

Die 1936 geborene Künstlerin Margarete Hecklinger zieht in ihren zum Teil explosiven Werken verschiedene Zeiten, alte Zeiten und gegenwärtige zusammen. Sie kontrastiert und verknüpft Europäisches und Indisches. Sie zeigt Verwandtes und holt Vergangenes zurück, bewahrt es in ihren Bildern.

Die Schülerin von Rudolf Yelin und Erich Mönch ringt mit der Natur und dem Umgang des Menschen mit der Natur. Es ist ein Tanz der Farben und zugleich der Blick in die Geschichtsbeladenheit von Gesichtern.

Im Jahr 1969 ging sie erstmals zu einem Aufenthalt nach Indien. Sie zeichnete, porträtierte, skizzierte, strich mit wenigen Linien die Hoffnungen der Einwohner zu Papier wie auch ihre Enttäuschungen. Nicht verklärend esoterisch sondern auffindend suchend neugierig.

Die in Stuttgart, Reutlingen und Indien lebende Margarete Hecklinger eröffnete am 1. November ihre Ausstellung in Stuttgart. Ein wiederkehrendes Motiv bildet die Bewegung des Menschen, die Figur des tanzenden Menschen, der damit mit anderen in Kommunikation tritt, sich ausdrückt und zugleich die Kraft des Beharrenden abstreift.

Der Gang durch die Ausstellung zeigt zahlreiche farbenstrahlende Werkschöpfungen einer 77-jährigen. Bei längerer Betrachtung aber dringt aus den Bildern der jung gebliebene und nicht altern wollende Traum des Humanum, europäisch wie indisch.