Entgegenständlichung von Arbeit

Foto: © Welf Schröter

Im 19. Jahrhundert hatte sich ein kritischer Kopf namens Karl Marx mit der Bedeutung der Arbeit für den Menschen befasst. In deutlicher Klarheit schrieb er: „Das praktische Erzeugen einer gegenständlichen Welt, die Bearbeitung der unorganischen Natur ist die Bewährung des Menschen als eines bewußten Gattungswesens …“ Diesen noch engen Begriff von Arbeit begann Eberhard Braun, ein Schüler des Philosophen Ernst Bloch, mehr als hundert Jahre später in seinen „Grundrissen einer besseren Welt“ zu hinterfragen: „Was heißt hier Arbeit?“ Wie hängen materielle Bearbeitung der Natur und Bewußtseinsbildung zusammen?

Braun geht über Marx hinaus und sieht in der Arbeit die „Produktion eines bestimmten gesellschaftlichen Verhältnisses“. Braun sucht die gesellschaftliche Dimension, wenn er argumentiert: „Arbeit ist nicht nur Stoffwechsel, Aneignung der äußeren Natur, sie stellt nicht nur einzelne lebensnotwendige Produkte her; insofern sie dies tut, produziert sie zugleich auch ein bestimmtes gesellschaftliches Verhältnis, einen bestimmten historischen Lebenszusammenhang …“

Dieser Kernsatz Braun’schen Denkens lässt sich nun auf eine aktuelle Transformation des Charakters von Arbeit übertragen: Welche Lebenszusammenhänge, welche gesellschaftlichen Verkehrsformen wird die fortschreitende Dematerialisierung und Virtualisierung eines wachsenden Teiles der Erwerbsarbeit nach sich ziehen? Wie wirkt sich die zunehmende Entgegenständlichung von Arbeit auf die Identitätsbildung und die soziale Realität des Menschen heute aus?

Alte Bewußtseinsschichten mehrerer Generationen wirken in den heutigen arbeitenden Generationen fort. Das Herstellen eines materiellen Gegenstandes gibt dem schaffenden Individuum Genugtuung und Selbstbewußtsein. Nun aber in Zeiten von „Neuen Infrastrukturen der Arbeit“, von „Industrie 4.0“ und von „Cyber-Physical Systems“ wird die Genugtuung und das Selbstbewußtsein mehr und mehr aus virtuellen Arbeitsumgebungen erwachsen müssen. Die „gesellschaftlichen Verhältnisse“ beginnen, schrittweise auf dem Zusammenwachsen – auf der Konvergenz – von Materiellem und Virtuellem zu basieren. Die Produktionsformen sind im Umbruch. Aus der alten Gemeinschaft wird eine neue Sozialität entstehen. Atomisiert oder community-orientiert?

In diesen Zeiten der Ungleichzeitigkeiten wird das Denken Eberhard Brauns, seine politische Philosophie der Hoffnung, wieder aktuell.

Expressionist in der Ebene

Foto: © Welf Schröter

Wer die Zeit findet, die voluminöse Ausstellung des Expressionisten Erich Heckel im baden-württembergischen Balingen anzusehen, bleibt verstört vor Heckels Selbstbildnis stehen. Von den Ereignissen und Qualen des Ersten Weltkrieges traumatisiert lässt der Kriegsgegner in seinem Holzschnitt „Mann in der Ebene“ die inneren Leiden des Weltkrieges hervortreten. Als ob er Edvard Munchs „Schrei“ aufgesogen hätte, sind Schock, Elend, lautlos erstickter Schrei, das Entsetzen über das industrielle Töten in diesem Werk unauflösbar verschränkt.

Zu diesem schwarz-weiß gehaltenen Ausdruck von 1917 passt das farbig überbordende Bild „Nordsee“, das er 1916 malt. In ihm spiegelt sich der Krieg in den Wolken und legt sich wie eine massive Drohung über das Meer. Verwandt dazu die schwarz-weiße Skizze „Meerlandschaft“ von 1915, in deren Mitte zwischen Wellen das Grabeskreuz an die Toten erinnert.

Heckel hatte als Mitglied der Künstlergruppe „Brücke“ schon lange vor Kriegsbeginn mit farbig-impulsiver, expressionistischer Malerei seine Kritik am wilhelminischen Establishment artikuliert. Der Weltkrieg warf ihn zurück. Sein Lebensaufbruch stockte. Doch die Schrecken des Desasters ließen ihn nie mehr los. Sie blieben in anderen Zeiten präsent.

Der Weltkrieg hatte auch den Expressionismus beendet. Seine Spuren finden sich in neuen Kunstformen wieder. Im kommenden August 2014 jährt sich zum einhundertsten Mal der Kriegsbeginn. Es ist mehr als angemessen, Erich Heckels Antikriegswerke im Gedächtnis zu behalten.

Hannes Meyer

Foto: Schröter

Er war einer der klugen Denker und Gestalter, er war Architekt und Direktor am Bauhaus Dessau, Hannes Meyer. Hoffnungsvoll ging er 1930 in die Sowjetunion. Dort wurde er bedrängt und verfolgt. Er floh auf heimlichen Wegen nach Mexiko. Ende der vierziger Jahre kehrte der Schweizer in sein Geburtsland zurück.

Er nahm Kontakt mit seiner politischen Freundin Karola Bloch auf, die mit Mann und Sohn ebenfalls Ende der vierziger Jahre hoffnungsvoll in die DDR wechselte. In seinen Briefen fragte er, ob er in der DDR als Architekt und Bauhäusler gebraucht werde.

Doch seine Freundin bremste ihn, warnte ihn, schützte ihn. Sie, die schon Anfang der fünfziger Jahre über die diktatorischen Züge in der DDR-Politik lästerte, signalisierte ihm, dass er Schwierigkeiten bekomme, falls er anreise, ohne die Zustimmung der SED zu haben: „Aber bevor dies nicht geschehen ist, besteht keinerlei Möglichkeit, eine Verbindung mit hier zu bekommen.“

Nun hat sich die Stiftung Bauhaus in ihrer jüngsten Zeitschrift an ihren früheren Leiter erinnert. Die Juni-Ausgabe 2013 der „Bauhaus“ fragt sich, warum die SED Hannes Meyer nicht mitwirken lassen wollte am Aufbau der DDR. Dabei greift der Autor Peter Müller auch auf die Karola-Bloch-Editionen und Briefe-Bearbeitungen des Talheimer Verlages zurück.

Hannes Meyer lehnte es ab, sich der Parteiräson zu unterwerfen. Er starb 1954. Karola Bloch wurde 1957 aus der SED ausgeschlossen. Als 1990 die SED und deren Nachfolger der Architektin Bloch anboten, sie zu rehabilitieren, nahm sie einen gelassenen Zug von ihrer Zigarette R6 und meinte, es müsse noch geklärt werden, wer hier wen zu rehabilitieren habe.

Diese Haltung hätte ihren Freund Hannes Meyer sicherlich gefreut.

Diskurs „SozialCharta Virtuelle Arbeit“

Foto: Schröter

Mit dem pluralistischen Diskurs um eine „SozialCharta Virtuelle Arbeit“ soll ein Blick in die nahe Zukunft der Arbeit geworfen werden. Dabei geht es gestalterisch um die Frage, „was wir heute anstoßen sollten, damit morgen verbesserte humane und soziale Arbeitswelten in der Informations- und Wissensgesellschaft möglich werden“. Deshalb befasst sich der Diskurs sowohl mit einer Vorausschau wie auch mit der Beschreibung dessen, was zukünftig sozial genannt wird.

Am Ende des offenen Diskurses, an dem sich Menschen unterschiedlicher weltanschaulicher Richtungen und unterschiedlicher Positionen aus Wirtschaft- und Arbeitszusammenhängen beteiligen, steht keine Musterlösung und keine Musterbetriebsvereinbarung. Es geht vielmehr um die Sammlung konsensfähiger Eckpunkte, die in betriebliche, tarifliche und gesellschaftliche Aushandlungsprozesse eingebracht werden können. Der Diskurs will widersprüchliche Interessen der um Einkommen bemühten Berufstätigen aufgreifen, kontrovers beraten und Gemeinsamkeiten herausarbeiten.

Der Diskurs bezieht sich auf Erfahrungen und Kenntnisse, die aus der ehrenamtlichen Arbeit des seit zwanzig Jahren aktiven Personennetzwerkes Forum Soziale Technikgestaltung gesammelt wurden. Zugleich ist der Diskurs eine Art Werkstatt-Blitzlichtaufnahme, der auch seine Grundannahmen hinterfragt und immer wieder an neue Erfahrungen anpasst.

Die einfließenden Meinungen kommen von Betriebsräten, Personalräten, Beschäftigten, Angestellten, Wissenschaftler/innen, Erwerbssuchenden, Selbstständigen, Werkverträgler/innen, Gewerkschafter/innen, unternehmerisch Handelnden, Forschenden, Verbandsvertreter/innen, politisch Aktiven, CLOUDwerkern, Netznomaden, Cybernauten und Neulingen. Alle demokratisch denkenden Menschen, die hart in der Sache und freundlich im Umgang debattieren wollen, sind willkommen. Kontakt: schroeter@talheimer.de

Ungleichzeitigkeit der digitalen Demokratie

Foto: © Welf Schröter

Die Alltagswirkung dessen, was mancher Wissenschaftler euphemistisch „Wissensgesellschaft“ nennt, dringt in die Lebenswelt fast aller Bürgerinnen und Bürger ein. Im virtuellen „Datenschutzforum“ hat sich jüngst Peter Schar, Bundesbeauftragter für Datenschutz und die Informationsfreiheit, zu Wort gemeldet:

„Unabhängig von dem aktuellen „Skandal” hat die Informationstechnik schon heute jeden Arbeitsplatz, jeden Haushalt und große Bereiche unserer Freizeit erreicht. PCs, Tablet-Computer und Smartphones sind nicht einfach nur neue Werkzeuge der Kommunikation, die ansonsten folgenlos bleiben: Die Integration von Chips in alle möglichen Gegenstände, die umfassende Vernetzung aller möglichen Aktivitäten und die leichte Zugänglichkeit sozialer Netzwerke hat den Alltag einer wachsenden Zahl von Menschen dramatisch verändert und beeinflusst damit nicht nur unser Verhalten, sondern auch unsere Wahrnehmung der Realität. Und die damit verbundenen Risiken – nicht nur für die Privatsphäre – werden immer deutlicher.“ (August 2013)

Der politische Kommentator Sascha Lobo hat parallel in seiner Kolumne in Spiegel Online zu Recht auf die Ungleichzeitigkeit der Entwicklung der digitalen Gesellschaft hingewiesen:

„Das politische Empfinden zur digitalen Sphäre breitet sich schmerzhaft langsamer aus als die Nutzung des Internets. Die Werte einer digitalen Demokratie entstehen nicht von allein, nur weil eine demokratische Gesellschaft digitaler wird.“

Die technischen „Innovationen“ strukturieren und verändern die materielle und zivilgesellschaftliche Basis schneller als das Lernen der Mitglieder dieser Gesellschaft die Demokratisierung der Verkehrsformen bewirken kann. Es scheint als ob Blochs „docta spes“ (belehrte Hoffnung) noch immer belehrte Erfahrung und belehrende Enttäuschung voraussetzt.

„Industrie 4.0“ als Janusgesicht der Arbeitswelt

Foto: Schröter

Seit den neunziger Jahren wird die Arbeits- und Erwerbswelt durch den voranschreitenden Einsatz neuer Informations- und Kommunikationstechnik geprägt. Durch die technisch bedingte Möglichkeit, den Orts- und Zeitbezug von Arbeit schrittweise zu lockern, nimmt die Verlagerung von Arbeits- und Geschäftsprozessen in den virtuellen Raum stetig zu. Seit nunmehr fast zwei Jahrzehnten vollzieht sich der Prozess der „Virtualisierung der Arbeit“. Nach den einfachen Anfängen in Gestalt von alternierender Telearbeit stehen heute die Virtualisierungen und Automatisierungen komplexer Abläufe im Netz an. Seit langem spricht das Forum Soziale Technikgestaltung von „Neuen Infrastrukturen der Arbeit“, die es partizipativ energisch sozial zu gestalten gelte.

Unter dem Konzept „Industrie 4.0“, das in der Automobil- und in der Chemiebranche samt Zuliefererketten pilotiert wird, versteht man die weitreichende Digitalisierung, Virtualisierung und Neuorganisation von Produktionsabläufen. Dabei wird die „digitale Fabrik“ selbst zum Produkt. Das Konzept „Industrie 4.0“ hat drei Gesichter: Es entfesselt einen erheblichen Rationalisierungsgrad, es bildet die strategische Grundlage für den Industriestandort im globalen Wettbewerb und es eröffnet gute Chancen für die Neugestaltung der Arbeit im Sinne der Humanisierung.

Der IT-Verbund von IT-Entwicklungs- und IT-Anwendungsunternehmen hat sich eine Utopie von „Industrie 4.0“ erarbeitet. Darin heißt es:

„Es sind also nicht allein neue technische, wirtschaftliche und rechtliche Aspekte, die die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands in Zukunft bestimmen, sondern auch neue soziale Infrastrukturen der Arbeit in Industrie 4.0, die eine sehr viel stärkere strukturelle Einbindung der Beschäftigten in Innovationsprozesse sicherstellen können. Eine wesentliche Rolle wird dabei der durch Industrie 4.0 einsetzende Paradigmenwechsel in der Mensch-Technik- und Mensch-Umgebungs-Interaktion spielen, mit neuen Formen der kollaborativen Fabrikarbeit in virtuell mobilen Arbeitswelten, der nicht zwangsläufig in der Fabrik stattfinden muss. Intelligente Assistenzsysteme mit multimodalen und bedienungsfreundlichen Benutzerschnittstellen werden die Beschäftigten in ihrer Arbeit unterstützen. Entscheidend für eine erfolgreiche Veränderung, die durch die Beschäftigten positiv bewertet wird, sind neben umfassenden Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen die Organisations- und Gestaltungsmodelle von Arbeit. Dies sollten Modelle sein, die ein hohes Maß an selbstverantwortlicher Autonomie mit dezentralen Führungs- und Steuerungsformen kombinieren. Den Beschäftigten sollten erweiterte Entscheidungs- und Beteiligungsspielräume sowie Möglichkeiten zur Belastungsregulation zugestanden werden.“ (BITKOM und acatech)

Philosophie trifft Arbeitswelt

Foto: Schröter

Was heißt Identität? Was bedeutet sie angesichts der Zunahme virtueller Arbeits- und Berufsumgebungen? Dieser Frage gingen Interessierte aus Philosophie, Pädagogik und Arbeitswelt nach. Unter dem Titel „Identität in der Virtualität“ kamen auf Einladung des Forum Soziale Technikgestaltung, der Ernst-Bloch-Gesellschaft und des Ernst-Bloch-Zentrums DiskurspartnerInnen in Ludwigshafen zusammen.

Was passiert mit dem menschlichen Subjekt im Spannungsgefüge von Realität und Virtualität, zwischen fiktiver Realität und realer Virtualität, von Gleichzeitigkeit und Ungleichzeitigkeit? Erleichtert dieses Spannungsgefüge die gesellschaftliche und individuelle Emanzipation oder stellt es ein wachsendes Hemmnis dar?

Eines der zentralen wachsenden Zukunftsthemen für die Erwerbswelt ist das Entstehen, Sichern und Pflegen von Identität, von Identitätsstiftung aus virtuell-flüchtigen Arbeitsumgebungen. Betriebe, Verwaltungen und Beschäftigte sehen sich einer Überlappung und eines Zusammenwachsens real-materieller und virtuell-immaterieller Entwicklungen gegenüber. Virtuelle und nicht-virtuelle Wirklichkeiten in den Geschäfts- und Arbeitsumgebungen greifen ineinander und erzeugen eine ganzheitlich wahrnehmbare Mischform der Arbeitswelt. Orts- und zeitbezogene Arbeitswelten werden vom Trend zur Entortung und Entzeitlichung der Geschäftsabläufe durchdrungen.

Erforderlich ist eine veränderte Definition von Freiheit im Netz. Der technikgetriebenen Aussage „Wer bin ich im Netz und wieviele?“ muss ein nutzergesteuertes Identitätsmanagement gegenübergestellt werden, das es Individuen erlaubt, in konzeptionell geplanter Weise die eigene Identität im Netz („Virtuelles Ich“) aufzubauen und zu pflegen. Nutzerinnen und Nutzer benötigen die Freiheit des Irrtums und der Korrektur. Dazu ist eine rechtlich abgesicherte Kultur der Anwendungen von Pseudonymen und Anonymisierungsinstrumenten unabdingbar.

Im „biografischen Ich“ wirken die Ichs der Vergangenheit ungleichzeitig nach. Das gegenwärtige „biografische Ich“ ist ein ungleichzeitiges „Wir“ (Mehrfach-Ich). Das „virtuelle Ich“ ist zumeist die formale Verknüpfung von gegenwärtigen und zurückliegenden Einzeldaten bezüglich des „biografischen Ichs“. Es bildet ein „virtuelles Ich“ als gleichzeitiges „Wir“ (Mehrfach-Ich). Das „virtuelle Ich“ ist zunächst nur ein Objekt verschiedener Such- und Verknüpfungsmaschinen, bevor es nach technischer Optimierung und Automatisierung (z.B. durch Softwareagenten) beginnt, eine relative Autonomie zu erlangen.

Das „biografische Ich“ verhält sich zu seinem „virtuellen Ich“ ungleichzeitig.

Erinnerungskultur und Zivilgesellschaft

Sibylle Thelen (Foto: Schröter)

Anlässlich des siebzigsten Jahrestages des jüdischen Aufstandes im Warschauer Ghetto am 19. April 1943 ergriffen in einer „Matinée gegen Antisemitismus“ der langjährige Landesrabbiner von Württemberg, Joel Berger, und die Leiterin des Fachbereichs Gedenkstättenarbeit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Sibylle Thelen, das Wort.

Sie mahnten am Ort des Mössinger Generalstreiks 1933 gegen Hitler eine aktive Erinnerungskultur an. Joel Berger wandte sich gegen den politischen Mißbrauch des historisch unzweideutig belegten Begriffs „Ghetto“ in der aktuellen Tagespolitik. Damit werde der Schrecken der Shoah verharmlost.

Sibylle Thelen ermutigte dazu, Gedenkstätten als gelebte Erinnerungskultur zu sehen und zu stärken:

„Und dies alles geschieht auch heute zumeist dort, wo Bürgerinnen und Bürger zu fragen und zu forschen begonnen haben, und wo angesichts der zusammengetragenen Rechercheergebnisse das Bedürfnis entstanden ist, das Wissen mit anderen zu teilen und an künftige Generationen weiterzureichen – am besten verankert am authentischen Ort. Es ist gut, dass diesem Bürgeranliegen heute von offizieller Seite mit Aufgeschlossenheit und Anerkennung begegnet wird. Unterstützung ja, Vereinnahmung nein – denn diese wäre das Ende einer ungezähmt kritischen Herangehensweise, derer es gerade auf Feldern bedarf, auf denen noch manches abzuklären ist. In solchen Auseinandersetzungen um die Vergangenheit gibt es unterschiedliche Rollen. Entscheidend dabei ist: Es sind heute viele Akteure beteiligt, keiner muss mehr alleine stehen. Konflikte um die Deutung der Vergangenheit, die offen ausgetragen werden, sind lehrreich – kein Vergleich zu dem Schweigen der Nachkriegszeit. Wie allein muss man sich in einer Gesellschaft fühlen, die sich in ein solches Schweigen des Vergessens und Verdrängens, des Nichtwissens und Nichtwissenwollens hüllt.“

Es gelte öffentliche Erinnerungsarbeit zu leisten, um Vergangenes zu bewahren. Konflikte mit jenen, die eher einen Schlussstrich wollten, müsse man aushalten. Die dialektische Anstrengung des Begriffs bleibt unabdingbar.

Künstlerinnen der Avantgarde

Avantgardistische Stoffdesignarbeit (Foto: © Welf Schröter)

Es sind Namen wie Alexandra Exter, Natalja Gontscharowa, Ljubow Popowa, Olga Rosanowa, Warwara Stepanowa oder Nadeschda Udalzowa, die heute noch immer zu wenig bekannt sind. Diese selbstbewußten Künstlerinnen der russischen Avantgarde wandten sich seit 1907 mit ihren Werken gegen Zarismus und Krieg. Später standen sie mehrheitlich im Widerspruch zur stalinistischen Herrschaft. Mit Kandinsky, Tatlin, Malewitsch, Lissitzky, Rodtschenko waren sie auf Augenhöhe. Sie beeinflussten einander. Zwischen Utopie und Revolution, Expressionismus und Futurismus, Suprematismus und Kubismus suchten sie ihre eigenen Wege. Diese Wege führten sie auch zur Ausstellung „Der Blaue Reiter“ in Berlin im Jahr 1912, an der Natalja Gontscharowa teilnahm.

Die Frühjahrsausstellung 2013 ihrer noch immer hochaktuellen Werke im Ludwigshafener Hack-Museum zeigte Gemälde, Zeichnungen, Stoffmuster, Dessins, Webarbeiten und Skulpturen. Sonst sind die Arbeiten in der Moskauer Tretjakow-Galerie verborgen. „Die russischen Avantgarden einte das Ziel, mit ihrem Wirken zur Entstehung einer klassenlosen, gerechten Gesellschaft beizutragen“, schrieben die Kuratoren. Sie arbeiteten an der „Utopie der Gleichheit“.

„Jeder Augenblick der Gegenwart unterscheidet sich vom Augenblick der Vergangenheit und die Augenblicke der Zukunft tragen unerschöpfliche Möglichkeiten neuer Offenbarungen in sich.“ (Olga Rosanowa im Jahr 1913).

Verblüffend aber die frühen Designansätze, von denen man Spuren in der späteren Bauhaus-Webereiklasse Dessaus zu finden glaubt. Ähnlich wie die jungen Bauhausfrauen um Lisbeth Oestreicher und Ljuba Monastirskaja suchten die russischen Avantgarde-Künstlerinnen die Verknüpfung von Kunst, Kunsthandwerk und industrieller Fertigung. Mancher Stoff erscheint, als ob die Löwenstein’sche Pausa Ende der zwanziger Jahre die industrielle Fertigung übernommen hätte.