Reich der Notwendigkeit – Reich der Freiheit

Unter dem Titel „Reich der Notwendigkeit – Reich der Freiheit: Arbeitswelten in Literatur und Kunst“ lädt der Verband deutscher Schriftsteller zu seiner Tagung vom 26.–28. Mai 2017 nach Berlin ein. Der Wandel der Arbeit und das Thema Arbeitswelten in der Literatur stellen die Leitmotive des Treffens dar.

„Arbeit wurde in einem Wörterbuch um 1800 beschrieben als Mühe, Last und Verausgabung, auch Abnutzung und bisweilen Qual. Immer stand aber dem „Reich der Notwendigkeit“ auch die Sehnsucht nach dem „Reich der Freiheit“ gegenüber, das nur auf der Basis der materiellen Produktion aufblühen könne, d.h. es galt den Traum zu verwirklichen, so würdig und wirksam wie möglich zu arbeiten und jenseits dessen viel Zeit für autonome, selbstbestimmte Erfüllung individueller Bedürfnisse zu finden. In Kunst und Literatur, im Theater und in der Musik wurde Arbeit vielfältig thematisiert. Wie diese selbst sich im Laufe der Geschichte veränderte, fand auch die Verarbeitung spezifische Ausdrucksformen.“

Eine Veranstaltung der Gewerkschaft ver.di, des Bildungs- und Begegnungszentrums Clara Sahlberg, der GewerkschaftsPolitische Bildung gemeinnützige GmbH,
des Ver.di Bundesfachbereichs Medien-Kunst-Industrie, des Ver.di Landesbezirks Nord, des Bundesvorstands des Verbands deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS), des Talheimer Verlags und von CLARA e.V. In Kooperation mit dem Germanistischen Institut an der Schlesischen Universität Katowice.

Zu den Vortragenden gehören Prof. Dr. Jost Hermand, Günter Wallraff, Heinrich Bleicher-Nagelsmann, Lothar Schröder, Welf Schröter und andere. Siehe auch das vollständige Programm: pdf-Datei

Ein prekäres Verhältnis in Deutschland

Helmut Fahrenbach (Foto: © Welf Schröter)

Helmut Fahrenbach (Foto: © Welf Schröter)

Für eine „kommunikative Vernunft als weltpolitisch und interkulturell notwendige Denkform“ setzt sich der Tübinger Philosoph Helmut Fahrenbach mit seinem Werk „Philosophie ‒ Politik ‒ Sozialismus. Ein prekäres Verhältnis in Deutschland“ ein.

Seinem Plädoyer für „Frieden, Ernährung, Ökologie, ökonomisch-soziale Entwicklung zu menschenwürdigen Lebensverhältnissen unter Anerkennung und Sicherung der Menschenrechte im Sinne möglicher Freiheit, Gleichheit und Solidarität“ legt er seine kritische Lesart der „Erbschaft der Philosophie des 20. Jahrhunderts“ zugrunde.

Dieses Werk stellt nicht nur eine hilfreiche Orientierung in der gesellschaftlichen Öffentlichkeit im Umgang mit Themen der Philosophie dar. Es ist zugleich ein unterstützendes Lehrbuch für junge Menschen, die Philosophie studieren wollen. Der Autor gehört zu den markantesten Philosophen in der Nachkriegsgeschichte der Universität Tübingen.

Wenige Tage vor seinem 88. Geburtstag würdigt Helmut Fahrenbach in seinem 488 Seiten umfassenden Buch damit die Chance der Philosophie, Erbschaft und Baustein für eine mündige Gesellschaft zu sein. In scharfer Abgrenzung vom Sowjetkommunismus und in deutlicher Kritik rechtskonservativer Philosophien beschreibt der Autor den Diskurs um den Emanzipationsgehalt der Philosophie
im 20. Jahrhundert.

Der spannungs- und konfliktreich ‚vernetzten‘ Weltlage kann nur ein Denken und Handeln gerecht werden, das die Disparitäten und Spannungen zwischen Einheit und Differenz, Allgemeinem und Besonderem, Macht und Abhängigkeit durch eine die Verbindung und Verschiedenheit in der gegenwärtigen Welt zugleich wahrende und vermittelnde Sicht theoretisch zu erfassen und praktisch zum Abbau bzw. Ausgleich zu bringen versucht. Zur Klärung der damit gestellten Aufgaben ist auch Philosophie vonnöten, freilich nicht irgendeine, sondern eine Philosophie kommunikativer Vernunft, für die das dialektische Verhältnis von Einheit und Vielfalt, Allgemeinem und Besonderem eine zentrale Reflexionsaufgabe darstellt, und dies insbesondere im Hinblick auf die Ermöglichung der Verständigungs- und Kooperationsprozesse, die für die Entwicklung und den Bestand einer humanen, ausgleichenden Welteinheit in einer sozio-kulturell pluralistisch und politisch-ökonomisch disparat verflochtenen Weltgesellschaft notwendig sind. (Helmut Fahrenbach)

Helmut Fahrenbach greift in der Betonung des emanzipatorisch ausgerichteten Bewusstseins auf wesentliche Gedanken des Philosophen Ernst Bloch zurück.

Ernst Bloch hat ja – als einer der wenigen unter den marxistischen Philosophen, neben Agnes Heller, aber auch Herbert Marcuse – die normativen (naturrechtlichen und ethischen) Postulate und Leitideen auch des marxistischen Sozialismus nicht verdrängt, sondern herausgestellt. Und er hat die damit verbundenen wirkungsgeschichtlichen Bezüge zu den bürgerlichen Revolutions- und Emanzipationsidealen Freiheit, Gleichheit, Solidarität nicht als ‚bürgerliche Ideologie‘ abgetan oder in einer „Dialektik der Aufklärung“ aufgelöst, sondern sie als „sozialistisches Erbe“ in Anspruch genommen, das freilich nicht nur die idealen Forderungen (noch dazu in einer liberalistischen Formalisierung und Engführung) wiederholt, sondern – im Sinne sozialistischer Theorie und Praxis – auf die realen gesellschaftlich-ökonomischen Voraussetzungen ihrer konkreten Ermöglichung und Realisierung dringt. (Helmut Fahrenbach)

Helmut Fahrenbach gelingt mit diesem Band nicht nur eine Ermutigung für die Verteidigung einer freiheitlichen und demokratischen Republik. „Der Autor nutzt die Kraft des Wortes für die Stärkung des Humanum, für die Humanisierung des Menschen“, unterstreicht der Verlag. „Gerade in einer Zeit der Verunsicherung und vorsätzlicher Demagogie gibt Helmut Fahrenbach den Leserinnen und Lesern ein verlässliches Instrumentarium an die Hand, das zum eigenständigen Denken anregt.“

Buchangaben: Helmut Fahrenbach: Philosophie – Politik – Sozialismus. Ein prekäres Verhältnis in Deutschland. 2016, 488 Seiten, br., 39,00 €, ISBN 978-3-89376-158-6.

Cardenal mit Bloch

IMG_1070Ein „utopischer Stern“ habe die beiden Nachdenklichen verbunden, schrieb Karola Bloch im Januar 1981 über Ernesto Cardenal und Ernst Bloch, als die „Architektin des Lebens“ – so die chilenische Künstlerin Margerita Pastene über die Bauhaus-Anhängerin – von ihrer Reise nach Mittelamerika und ihrem Aufenthalt im nicaraguanischen Managua zurückgekehrt war.

Cardenal, der „Theologe der Befreiung“, der die Tagträume eines sozial engagierten Christentums mit den Ansätzen eines antiautoritären Marxismus zu verknüpfen suchte, der aus der Katholischen Kirche exkommuniziert wurde, war damals Kulturminister in der neuen Regierung der FSLN nach dem gewaltsamen Sturz des früheren Diktators Somoza.

Monate vor dem Eintreffen in der Hauptstadt der Sandinisten hatte Karola Bloch Ernesto Cardenal bei dessen Besuch in Tübingen kennengelernt.

Bei einer öffentlichen Ansprache gab Karola Bloch in dem mit sich ringenden Land am Rande des Pazifik hintergründig weitsichtig der Regierung Nicaraguas eine politische Haltungsperspektive Rosa Luxemburgs als Leitmotiv mit auf den weiteren Weg: „Freiheit nur für die Anhänger der Regierung und für die Mitglieder einer Partei – mögen sie noch so zahlreich sein – ist keine Freiheit. Freiheit ist immer die Freiheit des anders Denkenden.“ Der kritische Impuls hat wohl nicht nachhaltig getragen. Ernesto Cardenal brach 1986 mit der FSLN.

Zwei Tage vor der 110. Wiederkehr des Geburtstages von Karola Bloch am 22. Januar konnte Ernesto Cardenal am 20. Januar seinen eigenen 90. Geburtstag feiern. Als Kulturschaffender des Wortes, als Schriftsteller und Lyriker blieb und bleibt er sich bis heute in der Rolle des Mahnenden aus Solentiname treu, wenn auch in der Sprache der Poesie. Felicitaciones!

 

Naturrecht und menschliche Würde

Arno Münster am 3. Dezember 2014 in Tübingen. (Foto: © Welf Schröter)

Arno Münster am 3. Dezember 2014 in Tübingen. (Foto: © Welf Schröter)

Es war ein unzweideutiges Plädoyer für die Freiheit des Menschen, die unter keinem politischen Vorwand und schon gar nicht durch den Avantgardeanspruch irgendeiner Partei eingeschränkt werden dürfe. Mit dieser Haltung eröffnete Arno Münster, der sich in seiner philosophischen Arbeit Ernst Bloch verpflichtet sah und sieht, im denkwürdigen Hörsaal Eins in der Neuen Aula der Tübinger Universität sein Werben um die Verteidigung der Würde des Menschen. Die Freiheit der Citoyenne und des Citoyen ist die Grundlage und Bedingung humaner gesellschaftlicher Emanzipation hin zur – wie Bloch es nannte – Genesis der Menschheit, die diese noch vor sich habe. Es gelte die kantianische Erbschaft in Blochs Denken hervorzuheben, der immer die Trikolore als Ausgangspunkt und Leitmotiv gesellschaftlicher Veränderung annahm. 

Ernst Bloch habe – so Arno Münster – in seinen Isolationsjahren in der DDR zwischen 1957 und 1960, in denen die SED den rebellischen Denker zum Schweigen bringen wollte, sein wichtiges Buch „Naturrecht und menschliche Würde“ verfasst und später in der Bundesrepublik veröffentlicht. Das Werk – so Münster – müsse heute neu gelesen werde. Es habe unabgegoltene Aktualität wie insgesamt der Blochsche Naturrechtsgedanke. 

Bloch, der in den dreißiger Jahren gegen den Protest der aktiven Hitlergegnerin Karola Bloch, seine Wertschätzung Stalins veröffentlichte, hat in diesem Werk faktisch den Stalinismus wie auch den Leninismus kategorial seziert und abgelehnt. Das Buch muss als radikale Kritik am diktatorischen Regime Ulbrichts gelesen werden. Rudolf Bahro konnte später mit seiner „Alternative“ darauf aufsetzen. 

Arno Münster stellte Ernst Bloch in die Tradition des Denkens des französischen Kriegsgegners Jean Jaurès, der vor 100 Jahren zu Beginn des Ersten Weltkrieges einem politischen Attentat zum Opfer fiel. Auch Jaurès sah im Dokument der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“ das Schlüsseldokument europäischer Freiheitsbestrebungen.

„Es gibt kein richtiges 1917 ohne ein richtiges 1789“ (Arno Münster).

 

 

Das „Alte Herkommen“

Manchmal kommt es vor, dass ein lesender Kopf neugierig in den Bann eines Begriffes gezogen wird. Es scheint, als ob Worte beginnen, Geschichten zu erzählen. Der erste Blick löst Gedanken aus und aktualisiert Erinnerungen. Vergangenes kommt zurück. Das eigene Selbst sucht nach Offenem, nach Uneingelöstem.

(Foto: © Welf Schröter)

(Foto: © Welf Schröter)

Das „Alte Herkommen“ ist ein solches Wort. Das erste Lesen assoziiert zu „Herkommen“ umgangssprachlich den Begriff „Herkunft“. Doch halt! Die Worte sind vielschichtig und tragen verschiedene Zeiten in sich.

Vor 500 Jahren beschrieb das „Alte Herkommen“ die sozialen und wirtschaftlichen Gewohnheitsrechte der armen Bauern. „Altes Herkommen“ bemaß das Recht, Holz im Wald des herrschenden Adels zu schlagen, um selbst in der bäuerlichen Hütte den Winter warm zu überdauern. Das „Alte Herkommen“ galt als alter verlässlicher Brauch, der Rechte regelte.

Als nun Grafen und Herzöge den Bauern das Recht, Holz zu sammeln, wegnahmen, ihnen ihr angestammtes „Altes Herkommen“ entrissen, erhoben sich die Untertanen aus prekärer Lage zum Widerstand. Sie fanden sich unter dem Leitmotiv „Armer Konrad“ zusammen.

Der Bruch des vereinbarten „Alten Herkommens“ durch die Herren löste Verelendung, Kälte und Armut aus. Bäuerlicher Untertan zu sein, wurde nun zugleich Zeichen der Herkunft des „gemeinen Mannes“.

Heute birgt das Wort „Altes Herkommen“ ungleichzeitige Erbschaften in sich. Es erinnert an bäuerlich-aufständische Freiheitshoffnungen der Jahre 1514 und 1525 im Herzogtum Württemberg. Zugleich beleuchtet es die Niederschlagung der demokratischen Bewegung durch Burgherren und städtische Patrizier.

450 Jahre später ließ sich Ernst Bloch zu dem Kommentar hinreißen: „Die Enkel fechtens besser aus!“

 

„Fryheit!“

(Foto: © Welf Schröter)

(Foto: © Welf Schröter)

Es waren die Jahre um 1525. Die Bauern erhoben sich im Südwesten. Sie träumten den öffentlichen Tagtraum der Befreiung vom Adelsjoch, von der Selbstbefreiung durch Revolten gegen Herzöge und Adelige. Sie wollten die Versprechungen der Lutherischen Religionskritik einfordern. „Fryheit!“ rief Thomas Münzer.

Je länger man aber auf ein Wort schaut, desto fremder schaut es zurück. Blicken wir auf den Begriff „Freiheit“. Heute sagt uns das Wort, dass verfassungstextlich gedacht, die Bürgerinnen und Bürger Freiheit des Wortes genießen und vor dem Gesetz gleich sind. Die Verfassungswirklichkeit bringt uns andere Sichtweisen nahe. Dem „niederen Stand“ fehlt noch heute die soziale Freiheit.

Vor 500 Jahren erhoben sich die Patrizier und Bürgerlichen der Städte, allen voran Tübingen. Sie boten den Herren Unterstützung gegen die aufmüpfigen Bauern in Böblingen, im Remstal und in Oberschwaben an. Als Preis forderten sie Privilegien und Standesrechte zu ihrer eigenen Absicherung gegenüber dem Lehnsherrn.

Als am 8. Juli 1514 der besagte „Tübinger Vertrag“ zustande kam, um diese Hilfeleistung zu belohnen, hatten die Stadtherren  Freiheitsrechte für sich errungen. Die „Fryheit“ der Bauern aber wurde geopfert. Sie wurden nieder gemacht.

So ringen heute in Tübingen und Umgebung jene klugen Köpfe, die den „Tübinger Vertrag“ als Zähmung des Landesherren und Beitrag zur Freiheit beschreiben, mit jenen, die – frei nach Konrad Wolf – den „Armen Konrad“ als wahren Freiheits-Freischärler aufwerten wollen. Das Theater Lindenhof sieht sich auf den Spuren Konrads.

Wie aber ist es möglich, dass in einer Stadt, in der sechzehn Jahre lang ein politischer Philosoph von Rang und Theoretiker gesellschaftlicher Emanzipation lebte, in diesem Disput nicht zur Geltung kommt. „Die Enkel fechtens besser aus“ donnerte einst Ernst Bloch, der an einem 8. Juli geboren wurde. Der Blick zurück gleicht manchmal einem Dauerblick auf ein Wort, das immer fremder wird.

Für Ernst Bloch war Münzer ein „Theologe der Revolution“, ein „Rebell in Christo“, der das Freiheitsreich Gottes auf Erden verfestigen wollte. Bloch blickte auf die „Fryheit“ des unteren Standes, weniger auf die „Freiheit“ des Patriziats. Im „Armen Konrad“ zeigte sich schon der spätere Citoyen vor der Bastille.

Und Ernst Bloch? Er veränderte die Perspektive. Nicht der Blick aus dem Rathausfenster erschließt die Wirklichkeit. Erst der Blick von unten zeigt die Achse für die notwendige „Drehung“ und Wendung. Doch es war der folgende, von Ernst Bloch aufgegriffene und weitergetragene Satz zur Erinnerung an die Erbschaft der Bauernkriege, der vor Jahren das Tübinger Pflaster bewegte: „Unsere Herren machen es selber, daß der gemeine Mann ihnen feind wird.“