„Eine andere Welt ist möglich“

(Foto: © Welf Schröter)

(Foto: © Welf Schröter)

Anlässlich des zwanzigsten Todestages der Architektin und aktiven Hitlergegnerin Karola Bloch (1905-1994) am 31. Juli luden der Ernst-Bloch-Chor und der Talheimer Verlag zu einem kulturellen Erinnern in den Saal des Schlatterhauses in Tübingen. Mehr als achtzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer hörten Melodien, Rhythmen und Texte, Gesungenes und Gelesenes. Unter ihnen war auch die aus Zürich angereiste Tochter Ernst Blochs, Mirjam Josephsohn.

Unter der Leitung von Anne Tübinger präsentierte der Ernst-Bloch-Chor fünfzehn Gesänge zu den Leitmotiven Frieden, Solidarität, Utopie und Ermutigung wie etwa „Eine andere Welt ist möglich“. Dem anmutenden Lied „Ich und Du“ kam das Rezitieren unbekannter und bislang unveröffentlichter Briefe Karola Blochs sehr nahe. In einem Brief an den von der StaSi verfolgten DDR-Oppositionellen Jürgen Teller schilderte sie ihre enge Solidarität mit dem Leipziger und erzählte zudem die Geschichte, wie sich Ernst Bloch und Bert Brecht kennenlernten.

Anne Frommann von der Karola-Bloch-Stiftung sprach Passagen aus der Autobiografie der Polin und Jüdin, in denen die Autorin mit der Ermordung ihrer Angehörigen im KZ Treblinka rang. Anne Frommann ließ an anderer Stelle jenen Text wieder lebendig werden, den Karola Bloch 1988 auf dem Tübinger Marktplatz zusammen mit Christa Wolf und Mikis Theodorakis vortrug. Die Kriegsgegnerin mahnte eine Kultur des Friedens als Antwort auf den Zweiten Weltkrieg und die deutschen Verbrechen an.

Nach dem „Song vom besseren Leben“ und dem von Anne Tübinger arrangierten Lied „Was brauchst Du“ verlas Irene Scherer vom Talheimer Verlag „Worte des Widerspruchs“ wie etwa Karola Blochs öffentliches Eingreifen für die „Würde der Frau“ und für die Schaffung eines Tübinger Frauenhauses gegen die Gewalt von Männern. In ihrem energischen Protest gegen das damalige „Asylsammellager“ beschrieb Karola Bloch ihr Leben als Flüchtling und forderte ein würdevolles helfendes Zugehen auf jene Menschen, die zur Rettung ihres Lebens ihr Land verlassen mussten.

Als der Ernst-Bloch-Chor die Melodie Bert Brechts und Hanns Eislers von „Das Lied von der Moldau“ anstimmte, erinnerte er damit auch an die Exilzeit Karola Blochs in Prag in den dreißiger Jahren auf der Flucht vor Hitler und ihre unzweideutige Solidarität mit dem späteren „Prager Frühling“. Nach mehreren Zugaben bedankte sich das Publikum mit langanhaltendem Beifall für neunzig Minuten Berührtheit, Humor und Ermutigung.

Büchner zum 200sten

Es ist bemerkenswert, wenn in der veröffentlichten Meinung an einen jungen Rebellen erinnert wird, der bereits im Alter von 23 Jahren starb und doch bis heute die Köpfe bewegt. Der Mann war seiner Zeit voraus. Man könnte auch sagen, ein Teil seines schriftstellerischen Handelns war geradezu vorzeitig.

Vor 200 Jahren wurde am 17. Oktober 1813 Georg Büchner geboren. Mit seinem „Hessischen Landboten“ rief er die Bauern zur Revolution gegen Adel und Bürgertum auf. Er musste flüchten.

Wirkungsvoller als seine politischen Aktivitäten bleiben von ihm seine dramatischen Werkleistungen. Dies gilt für „Woyzeck“, mehr aber noch für sein fast dialektisches Bühnenstück „Dantons Tod“, das er mit 22 Jahren schrieb.

Wie sprach doch Danton im zweiten Akt gegen Robespierre: „Ich will lieber guillotiniert werden als guillotinieren lassen. Ich hab es satt; wozu sollen wir Menschen miteinander kämpfen? Wir sollten uns nebeneinander setzen und Ruhe haben. Es wurde ein Fehler gemacht, wie wir geschaffen wurden; es fehlt uns etwas, ich habe keinen Namen dafür (…).“

Einhundert Jahre später griff Bert Brecht in seiner Oper „Mahagonny“ das Motiv auf und formulierte jenen kurzen einschlägigen Satz „Etwas fehlt“, der für Ernst Bloch wie auch Jan Robert Bloch zu einem Leitmotiv des Denkens in konkreten Utopien wurde.

Georg Büchner legte seinem Antihelden Danton die pathetische Leidenschaft des ungleichzeitigen Revoltierens in den Mund: „Die Sündflut der Revolution mag unsere Leichen absetzen, wo sie will; mit unsern fossilen Knochen wird man noch immer allen Königen die Schädel einschlagen können.“ Doch bitter ließ er ihn auf der Bühne reflektierend geradezu existenzialistisch enden: „Die Welt ist das Chaos. Das Nichts ist der zu gebärende Weltgott.“

 

In rebellischem Unfrieden

Foto: © Welf Schröter

Er hatte die Musik für die Trauerfeier von Herbert Marcuse geschrieben, hatte Rudi Dutschke und dessen Familie nach dem Attentat 1968 aufgenommen und in seinem Haus in Italien beherbergt, gehörte zur Anti-Vietnamkriegs-Bewegung und war sein Leben lang in rebellischem Unfrieden mit den Deutschen und ihrer Geschichte geblieben. In den fünfziger Jahren verließ er demonstrativ Deutschland, in dem er vor allem einen Hort von Nazi-Mördern erkennen wollte. Der Komponist Hans Werner Henze starb Ende Oktober 2012 in Dresden im Alter von 86 Jahren.

Im Jahr 1965 begegnete er Ernst Bloch. Zu seinen Freunden konnte er den Komponisten Karl Amadeus Hartmann zählen, der als Reaktion auf den Überfall Hitlerdeutschlands auf Polen das großartige „Concerto funèbre“ mit dem „Choral“ schrieb. Hartmann wurde im Nazi-Reich als „entartet“ diskriminiert. Henzes politische Ästhetik, sein Verständnis der sozialen Bedeutung von Musik und sein gesellschaftspolitisches Engagement haben ihm in der deutschen Gesellschaft viele Gegner und Feinde gebracht. Seine Parteilichkeit für Benachteiligte – man denke an seine Arbeit zu Metallarbeiterstreiks – und seine ungewöhnliche Kreativität verband ihn mit seinem Freund Paul Dessau und auch mit Bert Brecht, den er kennenlernte. Max Nyffeler von der NZZ fand die richtigen Worte: „ … ,musica impura‘ im Sinne von Nerudas ,poesia impura‘, gesättigt mit den Unreinheiten und Widersprüchen des realen Lebens“.