Das Wesentliche

(Foto: © Welf Schröter)

„Du warst Sozialistin aus der Kenntnis der Welt da unten, die Du aus der Perspektive des Staubs ansahst –, Ernst eher aus planetarischer Sichtweite.“ Mit diesen Worten gratulierte dereinst Walter Jens Karola Bloch zu ihrem 85. Geburtstag. Humorvoll fuhr er fort: „Ich erinnere mich an das Jahr 1968. Es gab auch in diesem Gebäude eine Reihe von Go-In’s der Studenten bei Professoren. Ernst missbilligte das. Er fand, einen Professor stört man nicht bei der Arbeit. … Du hingegen fandest die Go-In’s ganz richtig. Die Studenten sollten ruhig kommen und die Leute mal auf Trab bringen.“

Auch der Leipziger Schüler Ernst Blochs und guter Freund der Familie, der Philosoph und Lektor Jürgen Teller, bezeugte, wie die Polin, Sozialistin, Jüdin und Architektin Karola Bloch selbstbewusst Leute mal auf Trab brachte. Er erinnerte an das Jahr 1956 in der DDR, als Karola Bloch die SED nach der militärischen Niederschlagung des Aufstandes in Ungarn angriff: „Den beiden mächtigsten Parteisekretären … sagtest Du mitten ins Gesicht: ,Aber das ist ja roter Faschismus!‘ und ,Wo bleiben denn die Denkmäler für die entsetzlich vielen Opfer Stalins?‘“

Energisch war Karola Bloch 1932 als Studentin gegen den drohenden Nationalsozialismus in die damalige KPD eingetreten. Doch ihr Verständnis von Kommunismus und Sozialismus unterschied sich von den Positionen der Zentralkomitees und Politbüros. In den dreißiger Jahren war sie einerseits als Agentin „Olga“ für ihr Geburtsland Polen gegen Hitler tätig und unterstützte andererseits Parteifreunde, die von Stalins Geheimdiensten verfolgt wurden.

Als Karola Bloch vor zwanzig Jahren in Tübingen starb, ging ein nicht aufhören wollendes politisches Ringen zu Ende. Das Rebellische ihrer Jugendjahre blieb ihr erhalten. Irene Scherer zitiert sie dazu in ihrem Beitrag über Kontinuität und Bruch in „Architektin, Sozialistin, Freundin“: „Von Kindheit an war ich selbstständig. Durch mein Leben war und bin ich eine emanzipierte Frau. Das gehört zur Kontinuität in meinem Leben.“

Die schwerste Last bildete die Shoah und ihre Folgen. Karola Blochs Eltern und ein Teil ihrer weiteren Angehörigen wurden ins „Warschauer Ghetto“ verschleppt und im KZ Treblinka ermordet. Obwohl Karola Bloch nicht religiös war, hatte sie doch ihre jüdische Herkunft kulturell nie vergessen und nie geleugnet. Bis zuletzt stand eine kleine Menora in Sichtweite.

Im Sommer 1990 zog die 85-Jährige in einem Gespräch eine persönliche Bilanz. Auf die Frage, was die wichtigste Botschaft sei, die sie mit dem Wort Sozialismus verbinde, antwortete sie rauchend: „Wenn sich Menschen für etwas Positives einsetzen, so treten sie für Gleichberechtigung, Gleichverantwortung und für Gerechtigkeit ein. Darin liegt das Wesentliche. Es geht um die Würde des Menschen.“

Erinnerungskultur und Zivilgesellschaft

Sibylle Thelen (Foto: Schröter)

Anlässlich des siebzigsten Jahrestages des jüdischen Aufstandes im Warschauer Ghetto am 19. April 1943 ergriffen in einer „Matinée gegen Antisemitismus“ der langjährige Landesrabbiner von Württemberg, Joel Berger, und die Leiterin des Fachbereichs Gedenkstättenarbeit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Sibylle Thelen, das Wort.

Sie mahnten am Ort des Mössinger Generalstreiks 1933 gegen Hitler eine aktive Erinnerungskultur an. Joel Berger wandte sich gegen den politischen Mißbrauch des historisch unzweideutig belegten Begriffs „Ghetto“ in der aktuellen Tagespolitik. Damit werde der Schrecken der Shoah verharmlost.

Sibylle Thelen ermutigte dazu, Gedenkstätten als gelebte Erinnerungskultur zu sehen und zu stärken:

„Und dies alles geschieht auch heute zumeist dort, wo Bürgerinnen und Bürger zu fragen und zu forschen begonnen haben, und wo angesichts der zusammengetragenen Rechercheergebnisse das Bedürfnis entstanden ist, das Wissen mit anderen zu teilen und an künftige Generationen weiterzureichen – am besten verankert am authentischen Ort. Es ist gut, dass diesem Bürgeranliegen heute von offizieller Seite mit Aufgeschlossenheit und Anerkennung begegnet wird. Unterstützung ja, Vereinnahmung nein – denn diese wäre das Ende einer ungezähmt kritischen Herangehensweise, derer es gerade auf Feldern bedarf, auf denen noch manches abzuklären ist. In solchen Auseinandersetzungen um die Vergangenheit gibt es unterschiedliche Rollen. Entscheidend dabei ist: Es sind heute viele Akteure beteiligt, keiner muss mehr alleine stehen. Konflikte um die Deutung der Vergangenheit, die offen ausgetragen werden, sind lehrreich – kein Vergleich zu dem Schweigen der Nachkriegszeit. Wie allein muss man sich in einer Gesellschaft fühlen, die sich in ein solches Schweigen des Vergessens und Verdrängens, des Nichtwissens und Nichtwissenwollens hüllt.“

Es gelte öffentliche Erinnerungsarbeit zu leisten, um Vergangenes zu bewahren. Konflikte mit jenen, die eher einen Schlussstrich wollten, müsse man aushalten. Die dialektische Anstrengung des Begriffs bleibt unabdingbar.

Empfänger unbekannt

Gelungene Premiere am 12. September 2012 in der Pausa in Mössingen für das Vier-Personen-Theaterstück "Empfänger unbekannt" des Theaters Lindenhof Melchingen.

Der Ort war gut gewählt: In der ehemaligen Fabrikhalle des früheren Textildruckunternehmens Pausa kam in der schwäbischen Stadt Mössingen ein Stück zur theatralischen Aufführung, das 1938 in den USA unter dem Titel „Adress unknown“ als Anklage gegen den Nationalsozialismus von Kressmann Taylor geschrieben und veröffentlicht wurde. Die US-Autorin hatte die Form eines romanähnlichen Briefdialoges gewählt, um das Auseinanderbrechen des Zusammenhalts zweier Männer aufzublättern. 1932 wechselt der eine nach Berlin, der andere bleibt in den USA. Der eine wird zum Repräsentanten der NSDAP und verbittet sich abwehrend weitere Briefe von seinem jüdischen früheren Freund. Dessen jüdische Schwester, eine ambitionierte Tänzerin, die naiv in den dreißiger Jahren im Berlin der NS-Zeit künstlerische Karriere machen will, kommt in Gefahr, wird von der SA ermordet, weil der Jung-„Partei-Genosse“ sie nicht zu schützen vermag. Nun schreibt der in Amerika Gebliebene nach Berlin offensiv Briefe und lässt den Abtrünnigen als Partner im jüdischen Geschäftsleben erscheinen. Briefe als Waffe. Dialektik der Kommunikation. Die bittere Rache gelingt. Ein weiteres Opfer.

Die Aufführung in den Räumen der (neuen) Pausa ist geschichtsträchtig. Denn die Firma (alte Pausa) war von den beiden Stuttgarter Unternehmern Felix und Artur Löwenstein 1919 gegründet und 1936 von den NS-Institutionen zwangs-„arisiert“ worden. Beide Löwensteins mussten samt Familien Mössingen verlassen. Dreiundsiebzig Jahre dauerte es bis Bürgerinnen und Bürger die Nachkommen der Löwensteins wieder nach Mössingen einluden. Achtzig Jahre nach der Pausa-Gründung wurde ein Brief von Mössingen nach Manchester geschrieben, der Verantwortung, Erinnerung und Entschuldigungen einläutete.

Das Theater Lindenhof aus Melchingen inszenierte eine Briefkommunikation als dramatisch-dramaturgische Täter-Opfer-Täter-Erkundung. Eine nüchterne schlichte Bühne, mit wenigen Tischen, Lichtveränderungen, Lautscherben, zitierende Briefstimmen und einem Ausdruckstanz als Körpersprache ließen Charaktere brechen. Die Bühne zelebrierte die Macht der Worte.

Bald wird in einer Lesung in den Räumen der Pausa ein anderer Briefverkehr zu Ohren kommen. Die Briefe der Tänzerin Andziula Tagelicht aus dem Warschauer Ghetto an die in den USA im zeitweisen Exil lebende Karola Bloch lassen eine Spannung von Hoffnung und Verzweiflung aufscheinen. Die Tänzerin wollte mit Tanz den Kindern des Ghettos Hoffnung geben. Vergebens. Den letzten Brief, den Karola Bloch aus Warschau erhielt, war ihr eigener. Er kam zurück mit dem Stempel „Empfänger unbekannt“. Nun wusste sie, dass die Tänzerin – und nicht nur sie – ermordet worden waren.

Wenn im kommenden Jahr in Mössingen die Schwiegertochter Karola Blochs, Anne Monika Sommer-Bloch, zum siebzigsten Jahrestag des Aufstandes im Warschauer Ghetto die Worte Andziula Tagelichts mit der Violine interpretiert, wird die Pausa die Erinnerung an die Löwensteins und an die Theater-Aufführung „Empfänger unbekannt“ anmahnen.