Zum Nachhören: Lesung aus dem philosophischen Werk Helmut Fahrenbachs

Die Bedeutung politischer Philosophie: Das Denken des Philosophen Helmut Fahrenbach – Ein Nachtrag zum „Tübinger Bücherfest 2025“

Wie kann Philosophie zur Verteidigung von Demokratie und Menschenrechten beitragen? Welche Relevanz kann einer politisch-praktischen Philosophie zugesprochen werden? Der mehr als 95jährige Tübinger Philosoph Helmut Fahrenbach gibt in seiner nun abgeschlossenen Werkausgabe Antworten auf diese Fragen. Dabei steht seine „Philosophische Anthropologie“ als politisch eingreifendes Denken im Vordergrund. Die Verteidigung und Sicherung der Menschrechte bedürfe einer Praxis kommunikativer Vernunft. Der Philosoph plädiert aus der Perspektive einer „Philosophischen Anthropologie“ für eine praktisch werdende „Philosophie der Zukunft“.

Die Aufzeichnung einer Lesung während des „Tübinger Bücherfestes 2025“ aus dem Gesamtwerk führt in das Denken Fahrenbachs ein und motiviert zum Selbstlesen: https://youtu.be/5HMo_1jMXZI

.