„Wer den Zusammenhang verliert, verliert Zeit“

Dr. Ruth Mautner (Foto: © Welf Schröter)

Diesen Satz von Eugen Rosenstock-Huessy setzt Ruth Mautner ins Zentrum ihres Beitrages „Wie viele Zeiten leben in uns gleichzeitig?“. Die Mitherausgeberin des zweitausend Seiten umfassenden Hauptwerkes des „unreinen Denkers“ (ERH über ERH) mit dem Titel „Im Kreuz der Wirklichkeit – Eine nachgoethische Soziologie“ greift auf Gedanken Rosenstock-Huessys zurück, wenn sie in scheinbar alten Sprachmustern ein Bild für solidarisches Miteinanderarbeiten zeichnet: „Angstlos miteinander atmen“ (ERH). Zeit ist immer das, womit sie gefüllt ist. Zeit ist daher nie Zeit. Bewusstsein in der Zeit ergibt Bewusstsein von Zeit. Wir leben in diversen Zeiten.

Sie stellt der „Gegenwart“ das Rosenstocksche Wort „Widerwart“ entgegen, was soviel bedeutet wie unpopuläre Bahnbrecher oder ein Ärgernis sein, nicht der Mode, dem Trend, den Gewohnheiten folgen. „Widerwart ist Gegenwart zur Unzeit, wenn die Zeit noch nicht reif ist. Es erfordert Mut, Kraft und Hingabe ohne Anerkennung zu leben und zu wirken. Und: Nur das Erwartete kann Gegenwart werden.“ (Mautner)

In ihrem Vortrag in der Evangelischen Akademie Bad Boll unterscheidet sie Zeitgenossen (Menschen haben eine gemeinsame Zeit, sind zeitübergreifend im Gespräch) und Raumgenossen (Menschen ohne Bezug zueinander): „Wir hier, die wir uns in einem Raum befinden, sind vorerst einmal Raumgenossen – ob wir jedoch auch Zeitgenossen werden oder vielleicht auch schon sind, müsste sich erst herausstellen. Wir teilen als Raumgenossen den Augenblick hier im Raum beisammen zu sein. Zeitgenosse kann auch jemand sein, die/der längst nicht mehr unter den Lebenden weilt. Zeitgenossen werden Menschen, die sich als ,Wir‘ bewähren: z.B. in ein Gespräch eintreten (nicht bloß ,plaudern‘, wie die Österreicher sagen, oder etwas erzählen, …) oder aber zusammen etwas erarbeiten, und nicht nur alle am Fließband stehen.“ (Mautner)

Eugen Rosenstock-Huessy, Vorsitzender der World Association of Adult Education, war engagierter Erwachsenen- und Jugendbildner. Wurde so zum Mentor des „Kreisauer Kreises“. Im Zentrum aber blieb die soziale Frage: „Vom Gebot einer neuen Zeit- und Raumeinteilung war ich befallen. Und unter dies Gebot neuer Zeit und neuen Raumes trat ich selber. Es kam darauf an, das abgebrochene Gespräch unter den Menschen wieder in Gang zu setzen. Die Untersuchungen zur Lebensarbeit in der Industrie, zur Ausgliederung der Werkstätten, zur Erfassung des Betriebes, entsprangen aus einer neuen Lage. Sie führte mich dreimal in die Nöte der Arbeitslosigkeit. Und der Arbeitslose scheint mir der menschliche Mittelpunkt aller sozialen Fragen unserer Zeit.“ (Eugen Rosenstock-Huessy)

Der erste Blogger lebte vorzeitig

Manchmal erinnert man sich an jemand, den man gestern gesehen zu haben glaubte. Doch sein Geburtstag liegt 250 Jahre zurück. Am 21. März 1763 wurde der Schriftsteller Jean Paul geboren. Ein mutiger Rebell spazierte in Weimar ein.

Hätte es damals schon das Internet gegeben, wäre er der erste Blogger geworden. Denn seine literarische Arbeit folgte zuweilen den Mustern eines offenen öffentlichen Tagebuchs. Manche nennen es ein „Journalführen“. Goethe wandte sich brüskiert ab. Welch eine Infragestellung der üblichen Form! Christian Linder beschrieb Jean Pauls Arbeit im Deutschlandfunk aus heutiger Perspektive:

„Statt eine von Anfang bis Ende durchgeführte Geschichte zu ersinnen, inszenierte er sein Schreiben als eine Art Journalführen, ein von vielen Improvisationen charakterisiertes Aufzeichnen von Notizen und Skizzen, die das Offene, Zufällige und Zerfließende eines Lebens in den Blick nahm – ein heute sehr modern anmutendes Konzept.“

Jean Paul war seiner Zeit voraus. Er lebte geradezu vorzeitig. Der demokratische Revolutionär, Literatur- und Theaterkritiker Ludwig Börne sprach bei Jean Pauls Beerdigung bemerkenswerte Worte:

„Nicht allen hat er gelebt. Aber eine Zeit wird kommen, da wird er allen geboren, und alle werden ihn beweinen. Er steht aber geduldig an der Pforte des zwanzigsten Jahrhunderts und wartet lächelnd, bis sein schleichend Volk ihm nachkomme.“

Ernst Bloch nannte Jean Paul sympathisierend den „Dichter der schönsten Wunschlandschaften“.

Bewusstseins-Schichten unserer Arbeitswelten

Beat Dietschy (Foto: © Welf Schröter)

Es war ein Experiment besonderer Art. Knapp 45 Personen kamen für zwei Tage im Februar 2013 in der Evangelischen Akademie Bad Boll zusammen, um sich den Begriffen „Arbeit“ und „Zeit“ historisch, kulturell, theologisch, sozial und gesellschaftspolitisch zu nähern. Als öffnende Werkzeuge dienten die Denker Ernst Bloch (1885-1977) und Eugen Rosenstock-Huessy (1888-1973).

Beat Dietschy, letzter Assistent und Mitarbeiter des Philosophen Ernst Bloch, filterte dessen Werk, um auf die Spuren des Arbeitsverständnisses zu kommen. Ausgehend von Blochs „Geist der Utopie“ über „Erbschaft dieser Zeit“, „Das Prinzip Hoffnung“ bis „Tendenz – Latenz – Utopie“ führte Dietschy seine Zuhörer durch das umbaute Denken:

„Primat hat die Suche nach Selbstbegegnung, die unkonstruierbare Frage nach uns selber, die noch keinerlei zureichende Antwort enthält. Denn ,wir haben kein Organ für das Ich oder Wir, sondern liegen uns selbst im gelben Fleck, im Dunkel des gelebten Augenblicks, dessen Dunkel letzthin unser eigenes Dunkel, uns Unbekanntsein, Vermummt- oder Verschollensein ist‘ (Bloch).“

Gegen die entfremdete Arbeit setzte Ernst Bloch den Begriff der „tätigen Muße“. Sie ist die Aufhebung der Entfremdung. Wie weit aber ist die Arbeitswelt am Übergang von der industriell-materiellen Produktionswelt hin zur wissensbasiert-immateriellen, virtuellen Produktionswelt der Industrie 4.0 von der Aufhebung der Entfremdung entfernt?

In vielen individuellen und gesellschaftlichen Schichtungen unseres Bewusstseins tragen wir die Geschichte der Arbeit und ihrer Bedingungen in uns. Ein Teil von uns lagert noch in der bäuerlichen Welt „bäuerliches Tao“ (Ernst Bloch), ein anderer Teil hängt in der Zeit der beginnenden Manufakturen, ein weiterer bewegt sich unbewusst im Takt industrieller Werkhallen, während der Kopf die nahe Zukunft der Cyber Physical Systems CPS zu verstehen versucht: Arbeitswelt von morgen.

Die Schichtungen liegen wie schwere, dicke Teppiche als Schätze der Erfahrungen in uns übereinander gestapelt. Je nach Erschütterung, Krise oder manifester Enttäuschung brechen die Bewusstseinsschichten aus den Teppichen aus. Nicht selten drängen sie den Menschen in seiner Orientierung nach rückwärts. In scheinbar Bekanntes, scheinbar Erlebtes.

„Wer ist schon im gerade gelebten Augenblick wirklich anwesend, gegenwärtig?“, fragt Beat Dietschy, sich auf Bloch beziehend. Des Philosophen Hinweis auf „das Dunkel des gelebten Augenblicks“ provoziert unseren Erkenntniswunsch im Jetzt. Ich und die Welt? Wer ist das neue „Wir“?

Das gemeinsame Denk-Experiment von Bad Boll brachte die Lust am utopischen Denken zurück.

Altes Bewusstsein in der neuen Welt

Foto: © Welf Schröter

Die Online-Zeitung „Telepolis“ hat jüngst eine Debatte losgetreten, in der Anhänger und Kritiker des medialen sogenannten „Dschungelcamps“ eines privaten Fernsehsenders heftig aneinander geraten sind. Unter der Überschrift „Bloch versus Dschungelcamp“ wurde nach einer aktuellen Erbschaft dieser Zeit gesucht.

In Anlehnung an das Blochsche Werk („Erbschaft dieser Zeit“) der dreißiger Jahre nahm ein „Telepolis“-Autor das methodische Rüstzeug des Denkens von Ernst Bloch auf und spiegelte den Begriff der „Ungleichzeitigkeit“ auf die aktuelle kommerzielle Fernsehkultur. Warum zieht es so viele Zuschauerinnen und Zuschauer vor die Mattscheibe, um den Ereignissen dieser Kunstwelt zu folgen?

„Das Dschungelcamp ist deshalb so erfolgreich, weil es bestimmte Bedürfnisse bei einem immer breiter werdenden Publikum befriedigt, die zuvor in solch einer Intensität nicht präsent waren. Es ist gewissermaßen ein Produkt der ,Mitte’, in der sich immer stärker die Wünsche regen, andere Menschen erniedrigt, gequält, unterworfen und ausgebeutet zu sehen.“ Der Autor Tomasz Konicz sieht die Gründe in einem neuen Bedürfnis nach Demütigung anderer: „Der Erfolg des Dschungelcamps verweist somit auf ein sich immer stärker aufstauendes autoritäres Potenzial in der Bevölkerung.“  (http://www.heise.de/tp/artikel/38/38405/1.html)

Analog zu Blochs Analyse der Vorhitlerzeit, in der die Angst der Mittelschicht, der Angestellten und vergleichbarer Gruppen vor dem sozialen Abstieg untersucht wurde, sieht Konicz die aktuelle Krise und Krisenangst als wichtigen Begründungszusammenhang der medialen Formierung: „Dem autoritären Charakter ist eine Untertanenmentalität eigen, die in Krisenzeiten ihre Servilität gegenüber dem herrschenden System psychisch nur aufrechterhalten kann, wenn sie sich Möglichkeiten der Triebabfuhr verschafft.“

Mit Bloch formuliert er: „Da dem autoritären Charakter ein Aufbegehren gegen die Verhältnisse, die ihn in den Irrsinn treiben, unmöglich scheint, bricht sich die so angestaute Wut gegen Schwächere Bahn.“ Der „Telepolis“-Autor erkennt nicht überwundene „Reste älteren ökonomischen Seins und Bewusstseins“ (Bloch).

Zweifellos hat Tomasz Konicz mit der Übertragung des Blochschen Gedankens der „Ungleichzeitigkeit“ auf die mediale Gegenwart einen richtigen Weg bestritten. Dennoch greift er zu kurz, wenn er allein die ästhetische Dimension in den Vordergrund rückt. Der Ansatz bedarf der Ergänzung durch eine Analyse des grundlegenden Wandels der Arbeit.

Die tiefen Brüche der modernen Arbeitswelt mit ihren Entfremdungen schaffen jene Identitätsverluste, Sehnsüchte und Heimatblockaden, die eine psychologische Ablenkung ins Mediale erst herausfordern. Der Übergang von der industriell-produktiven materiellen Arbeitswelt des 20. Jahrhunderts hin zur industriell-produktiven mehr und mehr immateriellen Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts reißt in Identität und Selbstbewusstsein jene zusätzlichen Lücken auf, in die ein „Dschungelcamp“ Einfluss zu nehmen sucht.

Land der Ungleichzeitigkeit

Foto: © Welf Schröter

In Robert Musils Werk „Der Mann ohne Eigenschaften“ ringt ein Mann mit der Moderne, mit jenem neuen Denken, das durch die Spannung des historischen Moments im Jahr 1913 und dessen Erschütterung durch die flächendeckenden Verwüstungen und Tötungen im industrialisierten Ersten Weltkrieg emporgehoben wurde. Das alte wilhelminische Verbeugen vor der zu wenig hinterfragten Obrigkeit wurde überlagert und überschichtet vom neuen, sich aufrichtenden Ich, der Vorschein der Moderne.

Noch mit den Muttermalen des Ancién Régime versehen, entbirgt der Eigenschaftslose seine Utopie. Noch drängte das Alte nach vorne und holte das Hindenburgische hervor, während im Republikanischen das Demokratische noch keine ausreichende Kraft finden konnte.

Ernst Bloch sprach von Deutschland als dem „klassischen Land der Ungleichzeitigkeit“, in dem „unerledigte Vergangenheit“ die Widersprüche prägt und sich die „Ungleichzeitigkeit des Gleichzeitigen“ regt.

Im achtzigsten Jahr der Machtübergabe an Hitler bricht diese Erinnerung an das Unabgegoltene wieder auf. Am Beispiel des „Mössinger Generalstreiks“ gegen Hitler am 31. Januar 1933, bei dem 800 Frauen und Männer die Arbeit niederlegten und gegen das NS-Regime demonstrierten („Hitler bedeutet Krieg!“), zeigt sich wiederum das ungleichzeitige Deutschland.

Während im Jahr 2013 die einen ihre „Erinnerungsarbeit“ in der Denunziation des damals kulturell-aufklärerischen Protestes und des besonderen humanen schwäbischen Dorfkommunismus als Vorstufe von Stalins Gulag diskriminieren, wählen andere den furchtvollen Weg der rein formalen Geschichtsbetrachtung. In der Angst davor, anstößig zu wirken, reduziert sich die Erinnerungsarbeit auf einen Tag, einen einzigen, geradezu ahistorischen gesehenen Tag. Seine Bedeutung für den Nationalsozialismus, seine Relevanz für den beginnenden staatlichen Antisemitismus treten in den Hintergrund. Nun ringt er wieder mit der Moderne, der Mann ohne Eigenschaften.

Stattdessen wäre es unabdingbar, klar und unzweideutig den Widerstand einfacher Arbeiterinnen und Arbeiter, Bauern, Tagelöhner und Arbeitslose zu würdigen und ihnen für den legitimen Widerstand gegen Hitler endlich zu danken, den Familien Maier, Maier, Stotz, Ayen, Haap, Wagner, Gauger, Textor, Steinhilber und weiteren. – Dies wäre für uns alle heute eine bessere Erbschaft dieser Zeit.

 

Mut zum Mut

Foto: © Welf Schröter

Inmitten des spannungsgeladenen Ringens um Erinnerung und die Würdigung des Widerstandes einfacher Menschen gegen Hitler, tritt eine Frau ans Mikrophon. Sie ist unüberhörbar Schwäbin, noch zögerlich, zum ersten Mal am Podium eines wissenschaftlichen Fachsymposiums. Sie spricht, immer sicherer werdend, dreißig Minuten über das Leben ihres Vaters und ihrer Mutter. Martin Maier war einer der maßgeblich Aktiven im „Mössinger Generalstreik“ gegen Hitler.

Beinahe dreißig Jahre lang erhob keine Person aus dem Kreis der Nachkommen der einst von der Gestapo verfolgten Teilnehmer des Generalstreiks öffentlich mehr die eigene Stimme. In den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts waren die greisen Streikenden ein letztes Mal zu vernehmen. Nun tritt die über fünfzigjährige Rosemarie Vogt in die Öffentlichkeit. Bevor steht der achtzigste Jahrestag des Aufstandes in dem damaligen Textildorf am Rande der Schwäbischen Alb.

Sie spricht geradlinig, deutlich und nicht schüchtern. Sie verteidigt das Handeln ihrer Eltern. Ihr Vater hatte gesagt: „Ich hätte mir beim Rasieren nicht mehr in die Augen schauen können. Es war doch unsere verdammte Pflicht und Schuldigkeit den Leuten zu sagen, wer Hitler wählt, wählt Krieg. Wir konnten sie doch nicht mit offenen Augen ins Unglück rennen lassen.“

Die Tochter des bis zu seiner Amtsniederlegung 1933 aktiven Gemeinderats Martin Maier, der für seine Tat von der NS-Justiz zu 358 Tagen Gefängnis wegen Landeshochverrat und Hausfriedensbruch verurteilt, nach 1945 gerichtlich rehabilitiert und wieder zum Gemeinderat und Kreisrat gewählt wurde, lobte seinen „idealen Kommunismus“, der ihn trieb, sich für seine Mitmenschen einzusetzen. Später sprach sich Maier gegen die Ulbricht-Mauer und gegen die Sowjetpanzer in Prag aus. Sein Kommunismus war nicht der Kommunismus der Stalins, Breschnews etc.

Doch während in anderen Städten sich ein gewisses stolzes Selbstbewusstsein breit machen würde, spaltet die Erinnerung an den legitimen Widerstand der Mössinger gegen Hitler das heutige Stadtgeschehen. Rosemarie Vogt spricht von der Gegenwart, wenn sie die heutige „Verleumdung oder wenigstens üble Nachrede“ anprangert.

Während der NS-Zeit waren es vielfältige Denunziationen, die 98 Streikteilnehmer vor Gericht brachten. Nach 1945 war es das Schweigen und die subkutane Herabwürdigung der 800 Mutigen. Sie wurden als Wegbereiter von Stacheldraht und Lagern, als „Zuchthäusler“ und Gewalttätige bezeichnet. Heute im Januar 2013 braucht es in Mössingen erneut Zivilcourage, um gegen jene zu sprechen, die den Eindruck erwecken wollen, dass Hitler weniger schlimm gewesen sei als Stalin. – Als ob man zwischen zwei Mördern wählen könnte.

Am Ende ihrer Rede mit der Überschrift „Mut zum Mut“ lächelt Rosemarie Vogt und sagt selbstbewusst und augenzwinkernd: „Ich hoffe und wünsche mir, dass ich das Bild, das sich der eine oder andere von den ,schrecklichen‘ Kommunisten machte, etwas milder zeichnen konnte. Denn was zählt ist wie ein Mensch gelebt hat und wie er handelte.“

Ein kaum enden wollender Beifall gibt der Rednerin Ermutigung zurück. Sie hatte auch aus dem Herzen zahlloser Nachkommen der Generalstreikerfamilien gesprochen, die den Tränen nahe in den mittleren Reihen des Auditoriums sitzen. Es war ein Stück Zivilcourage in der Zivilgesellschaft gewachsen.

Das „virtuelle Ich“

Foto: © Welf Schröter

Der strukturelle Veränderungsprozess in der Arbeitswelt fordert uns gedanklich immer mehr heraus. Die steigende Virtualisierung im beruflichen Alltag beeinflusst unser Ich, unsere Identität. In den zunehmenden IT-gestützten Arbeitswelten wächst dem handelnden natürlichen Menschen eine oder mehrere virtuelle Zwillingsidentitäten („virtuelle Ichs“) zu. Das technisch abstrakte „virtuelle Ich“ entsteht zunächst durch aktive und passive Ansammlungen von Datenmengen und Profilen. Es formt sich und wird geformt durch neue Werkzeuge und Plattformen. Es wird qualitativ wirkungsmächtig und beginnt das „biografische Ich“ schrittweise zu beeinflussen. „Das ,biografische Ich‘ verhält sich zu seinem ,virtuellen Ich‘ ungleichzeitig“ (Schröter). Entfremdung?

Wir brauchen ein Denken, das nicht nur von Geschäftsprozessen her agiert, sondern die Identitätsstiftung als Ziel setzt und aufwertet. Der Prozess der Identitätsstiftung umfasst zukünftig sowohl das „biografische Werden“ als auch die „virtuelle Lebenslage“.

Was für Pädagogen als unannehmbar gilt, verlangt heute unsere Aufmerksamkeit. Die beginnende Dominanz des Virtuellen über das Nicht-Virtuelle (materiell Reale) setzt der menschlichen Ich-Werdung nach.

Hinzu kommt, dass das „biografische Ich“ im Blochschen Sinne ein ungleichzeitiges, partiell unabgegoltenes „Wir“ repräsentiert, während das „virtuelle Ich“ nicht nur eine sondern mehrere Identitäten, Rollen, Personas bündelt.

Das „Ich“ wird in Zukunft nicht mehr ein Gegensatz von „biografischem“ und „virtuellem Ich“ sein sondern die Konvergenz beider. Doch wer beeinflusst wen? Die Diskussion hat gerade erst begonnen. Zum Schrecken vieler und zur Freude vieler. Die neuen „Ichs“ sind keine Opfer, sondern bewusste Subjekte.

Der Diskurs des Forum Soziale Technikgestaltung zum Thema „SozialCharta Virtuelle Arbeit“ sucht nach ersten Antworten.

Jugendliche Tagträume der Moderne

Foto: © Welf Schröter

„Entscheidend sind die Ideen und Vorstellungen, die offene Neugierde auf die Innovationen der Moderne sowie der Mut, das Gebiet der Moderne zu betreten. Ein Gebiet, das in Deutschland – besonders nach der demütigenden Niederlage im Ersten Weltkrieg – von mächtigen Gegnern bekämpft wurde.“ Mit diesen Worten beschrieb im Jahr 2009 Jan Robert Bloch die Geschehnisse in der kleinen schwäbischen Gemeinde Mössingen in der Zeit zwischen 1925 und 1936.

Im „roten Mössingen“, wie der Ort damals wegen seiner zahlreichen Unterstützer von KPD und SPD genannt wurde, vermischten sich die Anti-Kriegs-Lebenserfahrungen der Teilnehmer des Ersten Weltkrieges mit den aufbrechenden gegenkulturellen Hoffnungen junger Mössinger, die aus dem verstockten religiös-wilhelminischen Geist ausbrechen und neue Lebenskonzepte erkunden wollten. Selbstbestimmtheit und die Entfaltung eines neuen offenen kulturellen Milieus schafften Raum für einen Tagtraum der „Moderne“.

Diese Moderne, die sich vor Ort mit dem Bauhaus-Netzwerk der jüdischen Unternehmer Artur und Felix Löwenstein verband, trug dazu bei, dass junge Frauen und Männer in Bewegung kamen für Demokratie und gegen die Kriegsgefahr. Am 31. Januar 1933 demonstrierten in dem 4.000-Einwohner-Ort Mössingen 800 Menschen gegen die Machtübergabe an Hitler. Der „Mössinger Generalstreik“ – der einzige im ganzen Reich – ließ die Menschen aufrecht gehen. Für sie war der Nationalsozialismus das Gegenteil der Moderne, das Gegenteil ihrer jugendlichen Lebenssehnsüchte. Sie wollten frei ihren Weg wählen.

Das Ringen um die Moderne wurde in Mössingen verloren. Mehr als 90 Generalstreikende kamen in Haft, ins Zuchthaus, ins KZ. Die jüdischen Unternehmer wurden drei Jahre später enteignet und vertrieben. Das Bauhaus war zuvor in Berlin geschlossen worden.

An die unabgegoltenen Tagträume von damals, an die Sehnsucht und die ungleichzeitigen Hoffnungen von einst erinnert heute ein Diskurs, der vor allem eines will: den Mut der damals Handelnden würdigen.

Autonomie und Freiheit

Nancy Fraser (Foto: © Welf Schröter)

Ist die Forderung nach einer existenzialistisch begründeten Autonomie des Individuums in unseren gegenwärtigen Gesellschaften eine ausreichende Anforderung an Veränderung? – Gegen diese Sicht ergriff Nancy Fraser, amerikanische Philosophin, freundlich aber bestimmt Partei gegen André Gorz. „Not sufficient, nicht ausreichend“ sei diese Position. Als Anhängerin von Herbert Marcuse wollte Fraser das Thema soziale Gerechtigkeit, die Forderung nach „equal freedom“ ebenso berücksichtigt wissen. Autonomie an sich sei noch kein Motor für „transitorische Reformen“ (Fraser). Doch Gorzens Traum der Emanzipation des Menschen könne sie viel abgewinnen.

Die theoretischen Provokationen von André Gorz gipfelten in der frühen Forderung nach einem bedingungslosen Grundeinkommen. Er war ein Schüler Jean-Paul Sartres und hatte sich doch mit ihm überworfen: André Gorz (1923-2007), existenzialistischer Marxinterpret und politischer Ökologe, der die Neue Linke Europas 1980 mit seinen Thesen des „Abschieds vom Proletariat“ zu recht herausforderte und der 1983 „Wege ins Paradies“ pointierte. Aus Anlass seines fünften Todestages kamen am 16. November 2012 in Potsdam auf Einladung der Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg und der Ernst-Bloch-Gesellschaft zur Tagung „Paradise now“ rund einhundert Gorz-Freunde und Gorz-KritikerInnen zusammen.

Gorz legte einen neuen Arbeitsbegriff seinem Denken zugrunde und verlangte eine Umverteilung von Arbeit für neue gesellschaftliche Zeitstrukturen sowie mehr individuelle Eigenzeit. Doch er blieb dabei den Grundkategorien der Kulturen industrieller abhängiger Erwerbstätigkeit verhaftet. Die Entgrenzung der Arbeit durch die heraufziehende Informatisierung der Arbeit unterschätzte er. André Gorz war ein wichtiger Wegbereiter für ein unabhängiges emanzipationsorientiertes Denken. Seine Herkunft aus einem jüdischen Elternhaus und das Erleben der Schrecken von Nazismus und Antisemitismus begründeten zugleich sein stetes Bedürfnis nach einer „authentischen Existenz“.

 

Von der Ent-Betrieblichung der Arbeit zur Ent-Betrieblichung der Betriebe

Foto: © Welf Schröter

Erneut hat ein hochkarätig besetzter „IT-Gipfel“ der Bundesregierung den Stellenwert der dynamischen Informations- und Kommunikationstechnologien unterstrichen. In der „Essener Erklärung“ vom 14. November 2012 werden die Ziele eines noch immer vor allem technikzentrierten Ausbaus der IT formuliert. Versteckt aber leicht zu finden ist in der Verlautbarung auch eine Aussage, die vorsichtig andeutet, welche Folgen unausgesprochen impliziert sind: „Digitale Technologien bewirken einen tief greifenden Wandel der Wirtschaft und der industriellen Prozesse.“

Nähert man sich diesem nur scheinbar allgemeinen Satz empirisch und analytisch, so stellt sich heraus, dass wir es hinter dem Rücken der Beteiligten mit einem sehr weit reichenden Umbauvorgang zu tun haben. Der in Gang gekommene Prozess der Ent-Betrieblichung der Arbeit berührt die verfassten Grundlagen traditioneller Unternehmensvorstellungen: Die langsame Ent-Betrieblichung der Betriebe durch eine sich beschleunigende Virtualisierung. War früher der Betrieb als Ort der Arbeit und der abhängigen Beschäftigung der Hort erlebter Gleichzeitigkeit und sozialer Sozialisation, so lässt sich heute erkennen, dass immer mehr Arbeitvolumina aus dem verfassten Ort Betrieb auf Dauer auswandern und sich jenseits des „Prinzips Betrieb“ ungleichzeitig erlebt aufhalten. Die neuen labilen Milieus lassen sich mit Begriffen wie „Industrie 4.0“, „Smart Factory“ oder „Crowd Sourcing“ nur annähernd beschreiben.

Die Dezentralisierungstendenzen alter tradierter Wirtschaftsorganisationen erhöhen die Gefahren der Individualisierung und Atomisierung von Beschäftigung. Der „Industrie 4.0“ wird eine sich verstärkende „Entfremdung 4.0“ folgen, wenn diese zentrifugalen Vorgänge mit ihren Implosionen erlebter Vertrautheiten die soziale Tragekraft einer Zivilgesellschaft überbelasten. Der durch IT-Einsatz erzeugte Wandel der Arbeits- und Erwerbswelt ist nicht primär eine Frage in den Händen technischer Expertise sondern eine Schlüsselherausforderung unserer Gesellschaft.

Der nächste „IT-Gipfel“ sollte als Leitmotive die Begriffe „Soziale Kohäsion“, „Differenz“, „Entfremdung“, „Ungleichzeitigkeit“ und „Diversity“ aufgreifen. Dann könnte man melden: „Die zivilgesellschaftlichen Impulse bewirken einen tief greifenden Wandel der IT-Technik.“