Störende Vernunft

(Foto: © Welf Schröter)

(Foto: © Welf Schröter)

„Das Vernünftige ist das Wirkliche: das heißt nun, es kommt darauf an, im Wirklichen selber den Fahrplan zu sehen, den dialektisch-objektiven, um Forderungen des Herzens damit zu verbünden.“ Mit diesem Satz von Ernst Bloch aus dessen Werk „Subjekt-Objekt“ schloss Matthias Mayer seine Ausführungen zur Hegelrezeption Blochs und zur Hegel- und Bloch-Rezeption bei Eberhard Braun. Als Ausgangspunkt seiner Ausführungen nahm Mayer unter anderem das Wort von der „Arbeit“: „Grundlegend an Hegel ist für Bloch, dass er die scheinbar so theoretische Subjekt-Objekt-Beziehung auch als ,verändernd-praktische‘, als ,Arbeits-Beziehung‘ versteht.“ (Mayer)

Am Donnerstag 23. April 2015 fand eine Veranstaltung des Ernst-Bloch-Zentrums in Zusammenarbeit mit dem Talheimer Verlag statt mit dem Titel „Ist die Geschichte zu Ende? Zur Aktualität der Hegel-Interpretation“. PD Dr. Dr. Matthias Mayer (Privatdozent an der Universität Tübingen) widersprach der politisch-ideologisierten Aussage vom „Ende der Geschichte“ und leitete seine Argumentation aus philosophie- und religionsgeschichtlichen Rückverweisen ab. Dabei ging Mayer als Schüler von Braun in seinem Vortrag unter anderem ein auf das von ihm mitherausgegebene Buch „Eberhard Braun: Die Rose am Kreuz der Gegenwart. Ein Gang durch Hegels ,Phänomenologie des Geistes‘“ (ISBN 978-3-89376-161-6).

Brauns Einführung in die Hegelsche Philosophie zeichnet sich dadurch aus, dass sie aus der Perspektive der Philosophie seines Lehrers Ernst Bloch entstand. „So verstanden, ist Hegel ihm [Braun] in erster Linie ein Philosoph der Geschichte, einer Geschichte, die uns zu einem guten Ende führt, wenn und weil wir sie zu einem guten Ende führen wollen“ (Matthias Mayer).

„Solange der Mensch, als ihr ,Motor‘, als Vermittler zwischen Natur und Geschichte dient, und er dies weiß, solange der empfindende und handelnde Mensch existiert, kann die Geschichte kein Ende finden.“ (Matthias Mayer)

Seine Besprechung des Abends in der „Rheinpfalz“ vom 25. April setzte Hans-Ulrich Fechler unter die Überschrift „Störende Vernunft“. Matthias Mayer verstehe Hegels „Utopie“ als säkularisierte Form der Offenbarung, die er bis zu Augustinus’ „Gottesstaat“ zurückverfolgte. Fechler: „1989, nach dem Zusammenbruch des sowjetischen Imperiums, rief Fukuyama die freie Marktwirtschaft zum endgültigen Sieger der Geschichte aus. Bloch habe auf dem unvollendeten Prozesscharakter von Welt und Geschichte bestanden, hält Mayer dem entgegen. Aus Blochs Hegel-Interpretationen in „Subjekt-Objekt“ zitierte er: „Die Vernunft als das Wirkliche stört das Wirkliche als behauptete Vernunft immer wieder, stört es aus der Ruhe auf.“

 

Kritik ist Aufheben

Als sich im April 2015 im Ludwigshafener Ernst-Bloch-Zentrum Freunde der Philosophie Eberhard Brauns zusammenfanden, um das fachliche Werk dieses viel zu früh verstorbenen Denkers zu würdigen, zeigten sich Brauns Ausarbeitungen zur Rezeption Hegels so aktuell wie nie. Der These vom vermeintlichen Ende der Geschichte, die allenthalben in inszenierten Talkshows wiederbelebt wird, hatte Philosoph Braun früh und stets widersprochen. So scheint es nicht überraschend, dass die offizielle scientific community ihm zu seinen Lebzeiten die Aufnahme in die Reihen der Alma Mater hatte verwehren wollen.

Irene

(Foto: © Welf Schröter)

In ihrer Rede (Vorrede Irene Scherer_Talheimer Verlag) zum Erscheinen des Buches „Eberhard Braun: Die Rose am Kreuz der Gegenwart. Ein Gang durch Hegels ,Phänomenologie des Geistes‘“ (ISBN 978-3-89376-161-6) ging die Verlegerin Irene Scherer (Talheimer Verlag) auf jene Widerstände ein, mit denen der Philosoph Eberhard Braun an der Universität Tübingen zu ringen hatte:

„Der Talheimer Verlag würdigt mit dieser Ausgabe den Philosophen Prof. Dr. Eberhard Braun, der von 1971 bis 1974 Ernst Blochs Assistent in Tübingen war und sich in dessen denkerischer Tradition bewegte und diese zugleich auch bewusst überschritt. Seine Nähe zur Philosophie Ernst Blochs musste Eberhard Braun mit Hemmnissen und Hindernissen in seiner beruflichen Laufbahn bezahlen. Philosophische Traditionen, die jenseits des Blochschen oder Hegelschen Denkens verortet waren, warfen ihm vor, er vertrete keine ,europäische Philosophie‘. Deswegen verweigerte man ihm eine Berufung auf einen Tübinger Philosophielehrstuhl.“

Irene Scherer zitierte Karola Bloch, die sich mit Eberhard Braun öffentlich solidarisierte:

„Mit großer Erbitterung erfüllen mich die Manipulationen an der Philosophischen Fakultät, wo ein ausgezeichneter Pädagoge wie der Philosoph Eberhard Braun vom zweiten auf den dritten Platz [der Berufungsliste] geschoben wird, und so der Möglichkeit beraubt wird eine Professur zu bekommen. Es wäre gut, wenn in dieser konservativen Philosophischen Fakultät ein Marxist sein Wissen den Studenten vermitteln könnte. Die Studenten haben das auch gewollt und waren mit Braun solidarisch. War es nicht Neid bei manchen Philosophen in Tübingen, weil sie wußten, daß zu Braun in die Vorlesung 100 und noch mehr Hörer kamen, während sie vielleicht nur ein Dutzend hatten? Es ist bestimmt ein Verlust für die Studierenden, wenn sie nicht von einem konsequenten politische bewußten Menschen den aufrechten Gang lernen können statt konformistischen Sing-Sang.“ (Karola Bloch – Die Sehnsucht des Menschen, ein wirklicher Mensch zu werden. Reden und Schriften aus ihrer Tübinger Zeit. Bd. 1, ISBN 978-3-89376-003-9)

Unter Verweis auf allzu leichtgewichtige und durchsichtige Verabschiedungen kritischer Philosophien aus dem öffentlichen Diskurs unterstrich die Verlegerin die Bedeutung der philosophischen Erbschaften und deren Präsenz. Sie ließ Braun diesbezüglich zu Wort kommen:

„Philosophien, gerade die aus der Vergangenheit vorliegenden, sind nicht einfach wahr oder falsch in dem Sinn, dass wir sie entweder insgesamt akzeptieren oder ver­wer­fen. Es kommt vielmehr darauf an, das in der Hülle einer vergangenen Gesamtkonzeption Angelegte aufzunehmen, zu verändern, fortzubilden. Dieses Verfahren hat Marx Kritik genannt. Kritik ist Auf­heben, ein Tun, das zugleich negiert und bewahrt und hierin die Erkenntnis auf eine neue Stufe hebt.“

 

Entfremdung und Aufhebung

Hegelinschrift an der Außenfassade des Hauptbahnhof Stuttgart (Foto: © Welf Schröter)

Hegelinschrift an der Außenfassade des Hauptbahnhof Stuttgart (Foto: © Welf Schröter)

Philosophische Annäherungen an den Arbeitsbegriff – Ein Beitrag von Matthias Mayer

In Ansehung philosophie-geschichtlicher Kontextualisierung ist Hegels Versuch einer Definition der Arbeit (die vorher kaum Gegenstand philosophischer Reflexion war) als eine Rechtfertigung zu verstehen. Rechtfertigung wofür? – der produzierenden und kommerzialisierenden Bourgeoisie seiner Zeit, die noch Schuldgefühle in sich trug, weil sie die bis dato herrschende Klasse der Aristokratie durch die Guillotine hat beseitigen lassen, um selbst sich „auf deren Stühle zu setzen“ (Bloch). Seither und aus diesem „schlechten Gewissen“ heraus regiert uns das von Max Weber erkannte protestantische Arbeitsethos (= Ichideal), welches Jean-Paul Sartre in seinem Flaubert als „Ethik der Anti-Physis“ beschreibt und dessen tiefenpsychologische Antriebe Sigmund Freud und – in unseren Tagen – Arno Gruen analysiert haben.

Für Hegel ist der Satz „Ich bin Ich“ (A = A ) die kleinstmögliche aller existierenden „Arbeitseinheiten“. Anders: Selbstbewusstsein (als Identitätsformel) wird von ihm als Bewegung verstanden, als Akt und damit bereits als Arbeit.

„Das arbeitende Bewusstsein ist der Anfang der Bildung, der Anfang der Erfahrung seiner selbst als eines selbstständigen Wesens, als eines Selbstbewusstseins, das sich selbst als ein Selbst erfasst. In der Arbeit als Bildung ist der Anfang der Selbsterfahrung des Selbstbewusstseins als Ich bin Ich zu suchen.“ (Eberhard Braun)

Diese zunächst rein mentale Bewegung (Denken = Überschreiten) erweitert sich durch „Entäußerung“, d. h. im „Kampf um Anerkennung auf Leben und Tod“ zwischen „Herr und Knecht“ sowie um die Arbeit als Stoffwechsel und Ringen mit der Natur sowie um die Arbeit am realen Gegenstand. So bildet sich die Prämisse jenes Arbeitsbegriffs, auf dem der Marxismus seine Theorie vom dialektischen und historischen Materialismus hat errichten können.

„Arbeit, so muss man schließen, ist nicht allein Formieren äußerer Gegenstände, sie ist auch ein Formieren des Bewusstseins. In der Arbeit formiert das Bewusstsein sich selbst; es reflektiert sich selbst und erhebt hierin sich zum wahrhaften Selbstbewusstsein, welches die Form der Allgemeinheit, der bleibenden Gegenständlichkeit erhält.“ (Eberhard Braun)

Der Arbeitsbegriff Hegels entspringt einer Komponente seiner Ontologie (= Logik), welche (bereits) existentialistische Züge aufweist und auf der Sartre später aufbauen wird: der Gegenstand als „Nicht-Ich“ zeigt mir mein „Nichts-Ich“, d. h. mein Ich, das „Nichts“ ist, an, „füllt es aus“. Hegel: „Das Ding ist Ich“ (vielleicht der bedeutendste Satz der „Phänomenologie des Geistes“).

Von Schelling herkommend, hat Hegels Konstruktion des Selbstbewusstseins noch etwas Erzeugendes an sich – daher wird sie von ihm auch als Arbeit (ursprünglich der Natur) gefasst und bezeichnet. Dieser Aspekt entfällt bei Sartre. Ihm genügt schon der reine „Blick des Anderen“, um Ich-Gefühl und Selbstbewusstsein herbei zu führen.

Was bleibt uns also als Erbe des Hegelschen Arbeitsbegriffs? Arbeit verweist uns je auf uns selbst, erfüllt somit eine grundlegende ontologische Funktion. Entfällt diese, beherrschen Entfremdung und Verdinglichung unsere Lebens- wie Arbeitswelt.

 

Arbeit und Identität

(Foto: © Welf Schröter)

(Foto: © Welf Schröter)

Im Rahmen des Diskurses „Identität in der Virtualität“ ergriff der Tübinger Dozent und Philosoph Matthias Mayer in der Reihe „Arbeitswelt trifft Philosophie – Philosophie trifft Arbeitswelt“ das Wort. Er suchte die Verbindung zwischen Arbeit und Identität. Dabei wandte er sich dem Werk des Bloch-Schülers Eberhard Braun zu, der in seiner kritischen Adaption Hegels schrieb:

„Arbeitend erhebt das Selbstbewusstsein sich von seinem Versenktsein in das natürliche Sein zu einem übernatürlichen, geistigen Sein. Arbeit ist, so müssen wir sagen, im Kern absolute Abstraktion, der Beginn der Negation der Negation und deshalb der Anfang des Geistes.“ (Eberhard Braun)

„Hegel begreift das Wesen des Menschen als Prozess der Selbsterzeugung durch Arbeit. Dies ist das Moment, das es zu bewahren und fortzubilden gilt.“ (Eberhard Braun)

Bezugnehmend auf das von ihm mitherausgegebene Buch „Eberhard Braun: Die Rose am Kreuz der Gegenwart. Ein Gang durch Hegels ,Phänomenologie des Geistes‘“ führte Mayer aus:

„Es gibt, verkürzt, zwei Arten der Aufhebung, d.h. der Überwindung der Welt der Erscheinung, der Überwindung der Spaltung der Welt in Subjekt und Objekt. Die eine, von Schelling bevorzugte wie beschriebene, soll durch einen ,mystischen Moment‘ der Unmittelbarkeit sich vollziehen; er nennt sie ,intellektuelle Anschauung‘ . Die andere, von Hegel präferierte und erörterte, soll reflexiv, durch die ,Anstrengung des Begriffs‘  – auch sie spielt hinein in die Symbolik der Rose – gelingen, d.h. durch die mühsam in Begriffen vermittelte Erkenntnis, die zur absoluten Erkenntnis und absoluten Identität führt. ,Wahre Gedanken und wissenschaftliche Einsicht ist nur in der Arbeit des Begriffes zu gewinnen.‘ Beiden Systemen geht es um Identität. Bei Schelling ist sie in der Natur schon a priori grundgelegt.“

Der Charakter der Arbeitswelt ändert sich durch den voranschreitenden Prozess der Digitalisierung und Virtualisierung. Um den Wandel des Kerns der Arbeit zu erkennen und um die Bildung des Ich und der Identität zu erfassen, sei auf eine wesentliche Aussage Brauns verwiesen:

„Aus der Arbeit geht nicht nur die praktische Bildung hervor, die Verbesserung in der Beherrschung natürlicher Dinge. Auch alles theoretische Wissen geht aus der Arbeit hervor. Daraus lässt sich schließen: für Hegel hat Erkenntnis primär die Verfassung von Arbeit. Wie die Arbeit ist auch Erkennen ein Formieren des Gegebenen, und dieses Formieren ist ein Humanisieren, ein Vermenschlichen des ursprünglich den Menschen Fremden. Wenn dies aber richtig ist, dann ist Arbeit der Schlüsselbegriff zu Hegels Philosophie im Allgemeinen und im Ganzen.“ (Eberhard Braun)

Die Befreiung der Arbeit bedarf der Erkenntnis ihrer Entfremdung. Identität entsteht aus Arbeit: „Arbeitend erhebt der Mensch sich zum Denken, zur Vorstellung des Allgemeinen.“ (Braun)

Siehe: Eberhard Braun: Die Rose am Kreuz der Gegenwart. Ein Gang durch Hegels „Phänomenologie des Geistes“. Mit einer Einleitung von Matthias Mayer.

Entgegenständlichung von Arbeit

Foto: © Welf Schröter

Im 19. Jahrhundert hatte sich ein kritischer Kopf namens Karl Marx mit der Bedeutung der Arbeit für den Menschen befasst. In deutlicher Klarheit schrieb er: „Das praktische Erzeugen einer gegenständlichen Welt, die Bearbeitung der unorganischen Natur ist die Bewährung des Menschen als eines bewußten Gattungswesens …“ Diesen noch engen Begriff von Arbeit begann Eberhard Braun, ein Schüler des Philosophen Ernst Bloch, mehr als hundert Jahre später in seinen „Grundrissen einer besseren Welt“ zu hinterfragen: „Was heißt hier Arbeit?“ Wie hängen materielle Bearbeitung der Natur und Bewußtseinsbildung zusammen?

Braun geht über Marx hinaus und sieht in der Arbeit die „Produktion eines bestimmten gesellschaftlichen Verhältnisses“. Braun sucht die gesellschaftliche Dimension, wenn er argumentiert: „Arbeit ist nicht nur Stoffwechsel, Aneignung der äußeren Natur, sie stellt nicht nur einzelne lebensnotwendige Produkte her; insofern sie dies tut, produziert sie zugleich auch ein bestimmtes gesellschaftliches Verhältnis, einen bestimmten historischen Lebenszusammenhang …“

Dieser Kernsatz Braun’schen Denkens lässt sich nun auf eine aktuelle Transformation des Charakters von Arbeit übertragen: Welche Lebenszusammenhänge, welche gesellschaftlichen Verkehrsformen wird die fortschreitende Dematerialisierung und Virtualisierung eines wachsenden Teiles der Erwerbsarbeit nach sich ziehen? Wie wirkt sich die zunehmende Entgegenständlichung von Arbeit auf die Identitätsbildung und die soziale Realität des Menschen heute aus?

Alte Bewußtseinsschichten mehrerer Generationen wirken in den heutigen arbeitenden Generationen fort. Das Herstellen eines materiellen Gegenstandes gibt dem schaffenden Individuum Genugtuung und Selbstbewußtsein. Nun aber in Zeiten von „Neuen Infrastrukturen der Arbeit“, von „Industrie 4.0“ und von „Cyber-Physical Systems“ wird die Genugtuung und das Selbstbewußtsein mehr und mehr aus virtuellen Arbeitsumgebungen erwachsen müssen. Die „gesellschaftlichen Verhältnisse“ beginnen, schrittweise auf dem Zusammenwachsen – auf der Konvergenz – von Materiellem und Virtuellem zu basieren. Die Produktionsformen sind im Umbruch. Aus der alten Gemeinschaft wird eine neue Sozialität entstehen. Atomisiert oder community-orientiert?

In diesen Zeiten der Ungleichzeitigkeiten wird das Denken Eberhard Brauns, seine politische Philosophie der Hoffnung, wieder aktuell.