Der gedankliche Pfeifenqualm des Philosophen

(Foto: © Welf Schröter)

(Foto: © Welf Schröter) (Ein Klick auf das Foto erhöht die Lesbarkeit.)

In den sechziger und siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts waren es junge Frauen und Männer im Alter von Mitte zwanzig, die begannen, sich mit der Lebensphilosophie, der Lebenshaltung, dem politischen Imperativ und dem Wissen eines besonderen Ehepaars zu befassen. Die Achtundsechziger und ihre politischen Nachkommen in den neuen sozialen Bewegungen der Folgejahre entdeckten das Denken des Philosophen Ernst Bloch und die politische Widerständigkeit der Architektin Karola Bloch.

Nachdem Ernst Bloch am 4. August 1977 im Alter von 92 Jahren starb, gab die Generation des Protestes über Nacht in einer heimlichen Sprühaktion der Tübinger Universität einen neuen Namen: Für die Jungen hieß die Alma Mater von nun an „Ernst-Bloch-Universität“. Seit dieser Zeit rieben und reiben sich nachwachsende Studentengenerationen an dieser symbolischen Umbenennung. Sie ringen mit dem damit verbundenen zivilgesellschaftlichen und gesellschaftspolitischen Anspruch.

(Foto: © Welf Schröter)

(Foto: © Welf Schröter)

Nun haben sich 38 Jahre nach Blochs Tod und mehr als zwanzig Jahre nach dem Tode Karola Blochs rund zwanzig Studentinnen und Studenten aufgemacht, die Geschichte des Protestes und die Historie der „Ernst-Bloch-Universität“ neu zu erkunden. Am 5. Februar 2015 stellten sie das Ergebnis ihrer Recherchen in einer öffentlichen Ausstellung in einem städtischen Gebäude Tübingens vor. Nun durchzieht der gedankliche Pfeifenqualm des Philosophen bis zur Sommerpause ein Fachwerkhaus in der Altstadt.

(Foto: © Welf Schröter)

(Foto: © Welf Schröter)

Die Suchenden von heute fragen nicht nur nach den umtriebigen erlittenen Exilbiografien der Blochs, sie fragen auch nach deren Rollen als Mentoren des rebellischen Geistes und deren Symbolpräsenz im Alltag der Aufmüpfigen der siebziger und achtziger Jahre. Es klingt erfrischend ermutigend, wenn die Jungen von heute in ihrer Abhandlung zum Entstehen der „Ernst-Bloch-Universität“ abschließend schreiben:

„Die Proteste von 1977 sind somit nicht gescheitert, sondern dauern in einer anderen Form noch immer an: Als Erinnerung an eine Zeit, in der viele heutige Selbstverständlichkeiten, wie die lückenlose Aufarbeitung nationalsozialistischer Verstrickungen, hart umkämpft waren; gleichzeitig als Mahnung an kommende Generationen, sich ihrer Kritikfähigkeit zu bedienen, wann immer sie gebraucht wird.“ (Zitat aus dem Ausstellungskatalog)

 

 

Warum Mandela nicht nach Tübingen kam

Textauszug Karola Bloch (Sehnsucht I, 142)

Wie Martin Luther King hatte auch Nelson Mandela einen Traum, einen Tagtraum. Mandela sah eine afrikanische Gesellschaft entstehen, die er hoffend als „Regenbogen-Nation“ bezeichnete. Ähnlich wie Kings Traum von der gemeinsam-wechselseitigen Emanzipation von Schwarz und Weiß in den USA.

Mandela war Jurist. Er war in seiner Wahrnehmung den gesellschaftlichen Prozessen weit voraus. Er wollte Selbstbefreiung hin zu einer gleichberechtigten Versammlung der Citoyennes und Citoyens in einem Staat der gesicherten demokratischen Rechte aller. Sein Tod im Alter von 95 Jahren am 5. Dezember 2013 hinterlässt zwar eine errungene politisch verankerte Richtung der Entwicklung, aber dennoch mit großem unabgegoltenem „Noch-Nicht“:  „Ein Mensch, der einem anderen die Freiheit raubt, ist ein Gefangener des Hasses. […] Der Unterdrückte und der Unterdrücker sind gleichermaßen ihrer Menschlichkeit beraubt.“ (Aus seiner Autobiografie)

Jahre und Jahrzehnte gab es ein weltweites Ringen um die Freilassung des Bürgerrechtlers und bekanntesten Mitglieds des African National Congress. Auch in Tübingen sprachen sich viele Personen für seine Befreiung aus. Zu ihnen zählte unter anderem die Architektin Karola Bloch: „Die verbrecherische Regierung dieses Landes, den Schöpfern der Apartheid, muss von allen rechtschaffenen Menschen geächtet werden.“

Im Juni 1985 – anlässlich des 25. Jahrestages der blutigen Niederschlagung des schwarzen Aufstandes von Sharpeville 1960 – brachte ein Doktorand der Geschichtswissenschaft den Antrag in den Senat der von Studierenden in „Ernst-Bloch-Universität“ umbenannten Alma Mater ein, den bekanntesten Juristen Südafrikas, den jahrzehntelang mit der Häftlingsnummer 46664 gefangen gehaltenen Rechtswissenschaftler Nelson Mandela, an die Universität Tübingen einzuladen, ihn mit einer Ehrung der juristischen Fakultät zu begrüßen und ihm den Campus als Ort der öffentliche Rede anzubieten. Diese symbolische Einladung an einen Inhaftierten sollte – im 100. Geburtsjahr Ernst Blochs – ein Zeichen zivilgesellschaftlicher Verbundenheit und Solidarität setzen. 

Der damalige Präsident der Hochschule, Adolf Theis, zugleich Vorsitzender des Senats, schloss sich diesem Anliegen grundsätzlich an. Das Gremium beschloss mit Mehrheit, die öffentliche Einladung an Nelson Mandela auszusprechen und Vertreter der Professorenschaft zu beauftragen, die Einladung zu überbringen.

Doch die Vertreter der damaligen Professorenschaft stießen auf so viele eigene Hemmnisse, dass es nie zur Einladung an Nelson Mandela kam. So mancher wollte damals in ihm noch immer einen Gewalttäter und Terroristen sehen. Die 508-jährige Universität Tübingen hatte eine große Chance der Selbstkorrektur verpasst.

Nelson Mandelas Tagtraum ist derweil von einem afrikanischen zu einem globalen Tagtraum geworden. Dessen Realisierung erfordert Zivilcourage und solidarisches Agieren. Noch heute.