„Widerstand ist nichts als Hoffnung“ (III) – Vortrag zu Richard Schmid

Oberlandesgerichtspräsident Richard Schmid (1899 – 1986) – ein Radikaler in öffentlichen Dienst

Einladung vom Vortrag am 24. November in Stuttgart um 18.00 Uhr: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nachdenken über den Rechtsstaat“ zur Ausstellung „NS-Justiz in Stuttgart“ referiert Hans-Ernst Böttcher, Präsident des Landgerichts Lübeck i. R. über Richard Schmid (1899 – 1986): Oberlandesgerichtspräsident Richard Schmid (1899 – 1986) – ein Radikaler in öffentlichen Dienst“.

Siehe: https://30tageimnovember.de/

Die Justiz in Westdeutschland bestand nach 1945 fast ausschließlich aus Richtern und Staatsanwälten, die schon vor 1945 im Dienst waren. Eine Ausnahme war Richard Schmid (1899 – 1986). Als Rechtsanwalt in Stuttgart war er während der Nazidiktatur als Verteidiger in Kontakt mit verfolgten Sozialisten und Kommunisten und schließlich selbst Mitglied einer Widerstandsgruppe der illegalen Sozialistische Arbeiterpartei. Er erlitt Konzentrationslager und drei Jahre Zuchthaus. 1945 wird Richard Schmid Generalstaatsanwalt, 1953 kurz Justizminister und schließlich bis 1964 Oberlandesgerichtspräsident in Stuttgart.

Richard Schmid war ein Meister des Wortes, juristisch wie literarisch. Er war bis kurz vor seinem Tod schriftstellerisch und journalistisch aktiv, in der juristischen Presse ebenso wie in allgemeinen Zeitungen und Zeitschriften und im Funk. Wichtige Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zu den Grundrechten gehen auf Richard Schmid zurück.

Hans-Ernst Böttcher kannte Richard Schmid seit 1976 noch persönlich gut; er berichtet von Leben und Werk und würdigt dessen bleibende Verdienste. Er zeigt, dass die verfassungsrechtlichen Anregungen Richard Schmids heute mehr denn je Grundlagen für eine demokratiegeleitete Anwendung und Auslegung der Gesetze und für ein klares ‚Nein!‘ gegen jede Form des Auflebens von Alt- und Neonazismus sein können.

Die Ausstellung „NS-Justiz in Stuttgart“ im Landgericht Stuttgart dokumentiert die nationalsozialistische Strafjustiz und die Radikalisierung der Urteilspraxis von 1933 bis 1945.

Die Dokumentation beleuchtet u.a. auch die Biografien der Richter und Staatsanwälte des Sondergerichts und der Strafsenate des Oberlandesgerichts, die an Todesstrafen mitwirkten. Die meisten machten ab 1950 wieder Karriere im Justizdienst.

Weitere Informationen zur Ausstellung: www.hdgbw.de/ausstellungen/projekte/

Die Veranstaltungsreihe will Fragestellungen der Ausstellung durch weiterführende Vorträge u. ä. aufgreifen und vertiefen. Dabei sollen nicht nur historische Teilaspekte und der Umgang mit der NS-Vergangenheit der Justiz Thema sein, sondern der Blick soll auch auf aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen des Rechtsstaats gerichtet werden.

Eingang zur Veranstaltung über Archivstraße 15 A/B.

 

Verschwiegen – Vergessen – Wiederentdeckt. Und nun ignoriert?

Foto: © Welf Schröter

Foto: © Welf Schröter

„Ein Dorf gegen Hitler. Der 31. Januar 1933 markierte einen Einschnitt in die deutsche Geschichte. Die Nationalsozialisten unter Adolf Hitler gelangten an die Macht, die Weimarer Republik wurde abgeschafft, eine Diktatur entstand. Nicht überall im Land waren die Menschen mit der Machtübernahme einverstanden, hier und da leisteten Bürger Widerstand. Besonders Bemerkenswertes spielte sich im kleinen schwäbischen Dorf Mössingen ab.“ Mit diesem Worten beginnt eine sogenannte „Pageflow-Reportage“, die Campus TV Tübingen im Jahr 2016 online zugänglich machte.

Die mediale Aufbereitung der Ereignisse um den „Mössinger Generalstreik“ gegen Hitler am 31. Januar 1933 ist ein verdienstvoller Schritt. Damit wird Erinnerungs- und Gedenkarbeit erleichtert. Eine der Grundlagen des digitalen Werkes ist die von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg im Jahr 2015 herausgegebene Broschüre „,Heraus zum Massenstreik‘. Der Mössinger Generalstreik vom 31. Januar 1933 – linker Widerstand in der schwäbischen Provinz“, in der die geschichtlichen Abläufe didaktisiert ausgearbeitet wurden. Die für die „Pageflow Reportage“ verantwortliche Redaktion von Campus TV ist am Institut für Medienwissenschaften der Universität Tübingen angesiedelt.

Wer vom „Mössinger Generalstreik“ wenig weiß, wird über diese Darstellung glücklich sein. Mit Bild, Video, Schrift und Ton wird ein Überblick über Anlass, Ziele und Verlauf sowie über die Folgen der Aktion gegeben. Wer jedoch mit ausreichenden Vorkenntnissen auf diese WebSite trifft, wird unter einem besonderen Gesichtspunkt enttäuscht sein. Es stellt sich die Frage, warum die Redaktion entschieden hat, die jüdischen Spuren im „Mössinger Generalstreik“ vollständig auszublenden. In der Broschüre der Landeszentrale sind sie enthalten. Weitere Veröffentlichungen liegen seit langem vor.

Zum „Mössinger Generalstreik“ gehört, dass der Streik im damaligen Textilunternehmen Pausa startete. Die Pausa wurde von den jüdischen Brüdern Artur und Felix Löwenstein 1919 gegründet. Sie arbeiteten sehr früh mit dem von den Nationalsozialisten bedrängten Bauhaus zusammen. Von dort holten die Löwensteins mehrere linkssozialistisch politisierte junge Designerinnen zur Pausa. Diese ebenfalls jüdischen Bauhaus-Frauen wirkten in den Jahren vor 1933 in der Pausa. Schon vor 1933 wehrten sich die jüdischen Besitzer gegen den Nationalsozialismus. Sie beendeten die Zusammenarbeit mit Firmen, die sich der NSDAP verbunden sahen. Schon vor 1933 wurden die Löwensteins bedroht. Als die Belegschaft der Pausa den Streik beschloss, schützten und unterstützen die Löwensteins die Streikenden, indem sie ihnen freigaben. Nach 1933 nahm der massive Druck auf die Löwensteins zu. 1936 wurden die Pausa-Gründer zwangsenteignet und aus Mössingen vertrieben. Mit dem Jahr 1936 wurde der jüdische Name Löwenstein aus dem öffentlichen Gedächtnis Mössingens gelöscht.

Von 1936 bis 2006 wurde die Geschichte der Löwensteins weitgehend verschwiegen. Nur selten gab es kleine Erwähnungen am Rande. Durch Publikationen in 2006 und 2013 sowie durch die Gründung des Löwenstein-Forschungsvereins im Jahr 2007 begann die aktive Wiederentdeckung. Die Nachkommen der Pausa-Gründer sind 73 Jahre nach ihrer Vertreibung zum ersten Mal wieder 2009 nach Mössingen gekommen. Inzwischen sind sie vier Mal angereist. Zuletzt besuchten sie die Stadt im Sommer 2016 aus Anlass des 80. Jahrestages der Zwangsenteignung der Pausa und der Vertreibung der jüdischen Gründer. In der Theaterfassung des „Mössinger Generalstreiks“ durch das Theater Lindenhof „Ein Dorf im Widerstand“ (2013) sind die Löwensteins mehrfach präsent.

In seiner Begrüßung sagte Oberbürgermeister Michael Bulander 2016: „Wir erinnern an die Zwangsenteignung der Textildruckfirma Pausa und die Vertreibung der Unternehmer Artur und Felix Löwenstein aus unserer Stadt und letztendlich der gesamten Familie aus Deutschland vor 80 Jahren. Damit schreibt Mössingen in der NS-Zeit nicht nur die Geschichte des Mössinger Generalstreiks, als am 31. Januar 1933 über 800 Personen gegen die Machtübergabe an Hitler demonstrierten – darunter auch ein großer Teil von Pausa-Arbeitern. Die Unternehmer Löwenstein hatten ihnen nach einer positiven Streikabstimmung für den Nachmittag freigegeben.“

Warum also fehlt in der medialen Aufbereitung des „Mössinger Generalstreiks“ durch Campus TV Tübingen die Gewichtung der Rolle der jüdischen Brüder Löwenstein? Sollten wir nicht der Gefahr entgegenarbeiten, dass verschwiegene, vergessene und endlich wiederentdeckte Geschichte erneut ignoriert wird? Historische Ehrlichkeit und fachwissenschaftliche Solidität verlangen eine Nachbearbeitung der „Pageflow Reportage“.

Wie äußerten sich doch Harold Livingston und Doris Angel, die Kinder der Pausa-Gründer, bei einem ihrer Besuche in Mössingen: „Wir sind heute zusammengekommen, um das Andenken an Artur und Felix Löwenstein zu ehren, zwei schöpferische und fleißige Unternehmer. Unsere Väter waren maßgeblich an der Begründung der modernen Wirtschaft von Mössingen beteiligt. Harold und ich freuen uns, dass die Stadt heute blüht und gedeiht, und besonders darüber, dass die Stadtverwaltung und viele Mössinger Bürger die Leistungen der Brüder Löwenstein anerkennen und würdigen.“

 

Siehe zu Thema: Irene Scherer, Edith Policke, Klaus Ferstl, Welf Schröter: Die Löwensteins und der Mössinger Generalstreik. Wie die Pausa-Gründer sich gegen die Nationalsozialisten stellten. In: Irene Scherer, Klaus Ferstl, Welf Schröter (Hg.): Für Artur und Felix Löwenstein. Ein Leseheft anlässlich des 80. Jahrestages der Zwangsenteignung der Pausa und der Vertreibung der Brüder Löwenstein aus Mössingen 1936. S. 17-21 (2016, 42 Seiten, ISBN 978-3-89376-167-8). Siehe dazu auch: Irene Scherer, Welf Schröter, Klaus Ferstl (Hg.): Artur und Felix Löwenstein. Würdigung der Gründer der Textilfirma Pausa und geschichtliche Zusammenhänge (2013, 396 Seiten, ISBN 978-3-89376-150-0).

Zur Pageflow Reportage: https://multimedia.hd-campus.tv/entries/mossinger-generalstreik#244

Der gedankliche Pfeifenqualm des Philosophen

(Foto: © Welf Schröter)

(Foto: © Welf Schröter) (Ein Klick auf das Foto erhöht die Lesbarkeit.)

In den sechziger und siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts waren es junge Frauen und Männer im Alter von Mitte zwanzig, die begannen, sich mit der Lebensphilosophie, der Lebenshaltung, dem politischen Imperativ und dem Wissen eines besonderen Ehepaars zu befassen. Die Achtundsechziger und ihre politischen Nachkommen in den neuen sozialen Bewegungen der Folgejahre entdeckten das Denken des Philosophen Ernst Bloch und die politische Widerständigkeit der Architektin Karola Bloch.

Nachdem Ernst Bloch am 4. August 1977 im Alter von 92 Jahren starb, gab die Generation des Protestes über Nacht in einer heimlichen Sprühaktion der Tübinger Universität einen neuen Namen: Für die Jungen hieß die Alma Mater von nun an „Ernst-Bloch-Universität“. Seit dieser Zeit rieben und reiben sich nachwachsende Studentengenerationen an dieser symbolischen Umbenennung. Sie ringen mit dem damit verbundenen zivilgesellschaftlichen und gesellschaftspolitischen Anspruch.

(Foto: © Welf Schröter)

(Foto: © Welf Schröter)

Nun haben sich 38 Jahre nach Blochs Tod und mehr als zwanzig Jahre nach dem Tode Karola Blochs rund zwanzig Studentinnen und Studenten aufgemacht, die Geschichte des Protestes und die Historie der „Ernst-Bloch-Universität“ neu zu erkunden. Am 5. Februar 2015 stellten sie das Ergebnis ihrer Recherchen in einer öffentlichen Ausstellung in einem städtischen Gebäude Tübingens vor. Nun durchzieht der gedankliche Pfeifenqualm des Philosophen bis zur Sommerpause ein Fachwerkhaus in der Altstadt.

(Foto: © Welf Schröter)

(Foto: © Welf Schröter)

Die Suchenden von heute fragen nicht nur nach den umtriebigen erlittenen Exilbiografien der Blochs, sie fragen auch nach deren Rollen als Mentoren des rebellischen Geistes und deren Symbolpräsenz im Alltag der Aufmüpfigen der siebziger und achtziger Jahre. Es klingt erfrischend ermutigend, wenn die Jungen von heute in ihrer Abhandlung zum Entstehen der „Ernst-Bloch-Universität“ abschließend schreiben:

„Die Proteste von 1977 sind somit nicht gescheitert, sondern dauern in einer anderen Form noch immer an: Als Erinnerung an eine Zeit, in der viele heutige Selbstverständlichkeiten, wie die lückenlose Aufarbeitung nationalsozialistischer Verstrickungen, hart umkämpft waren; gleichzeitig als Mahnung an kommende Generationen, sich ihrer Kritikfähigkeit zu bedienen, wann immer sie gebraucht wird.“ (Zitat aus dem Ausstellungskatalog)

 

 

Nous sommes Charlie Hebdo! – Wir sind Charlie Hebdo!

705558-uneafficheSolidarität mit den französischen Verlegern und Journalisten

Mit großer Trauer nimmt die Redaktion des bloch-blog Anteil an dem Leid der Angehörigen der ermordeten Journalisten und Verleger der französischen Zeitung „Charlie Hebdo“. Als Arbeitende des Wortes erklären wir uns solidarisch mit den Kolleginnen und Kollegen bei „Charlie Hebdo“. Wir sehen uns verbunden mit den landesweiten Protesten in ganz Frankreich zur Verteidigung der Meinungsfreiheit und der Pressefreiheit.

Die große Errungenschaft der „Französischen Revolution“ ist die Durchsetzung der Bürgerrechte als Citoyenne und Citoyen. Diese Erbschaft mit der Trennung von Kirche und Staat bildet die Grundlagen moderner Zivilgesellschaften nicht nur in Europa.

Wer das Recht auf Meinungs- und Pressefreiheit angreift, will die Demokratie schädigen. Demokratie aber ist die Grundlage unseres Zusammenlebens in politischer Toleranz.

Mit der Aussage „Nous sommes Charlie Hebdo!“ – „Wir sind Charlie Hebdo!“ schließen wir uns den europaweiten und weltweiten Solidaritätsbekundungen an.

Wer versucht, Religion über die Demokratie zu stellen, will rückwärtsgewandte Unmündigkeit statt nach vorne gerichteter Aufklärung hin zu individueller Freiheit.

Wer versucht, Religion zu instrumentalisieren, um Menschen auszugrenzen und ihrer Rechte zu berauben, hat die Werte der Trikolore und die Werte des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus siebzig Jahre nach der Befreiung durch die Alliierten nicht verstanden.

„Unmündigkeit ist trotz größter zivilisatorischer und kultureller Entfaltung nach wie vor geblieben. Unsere Aufgabe ist es, unaufhaltsam aufzuklären, das Bewußtsein des Menschen wachzurütteln. Andere Waffen haben wir nicht.“ (Karola Bloch)

 

Vor 80 Jahren erschien Ernst Blochs „Erbschaft dieser Zeit“

(Foto: © Welf Schröter)

(Foto: © Welf Schröter)

„Hier wird breit gesehen. Die Zeit fault und kreißt zugleich. Der Zustand ist elend oder niederträchtig, der Weg heraus krumm. Kein Zweifel aber, sein Ende wird nicht bürgerlich sein.“ Mit diesen Worten führte Ernst Bloch, der Philosoph des „Noch-Nicht“ und vehemente Kritiker des Nationalsozialismus, in sein Werk „Erbschaft dieser Zeit“ ein, das im Jahr 1935 in der Schweiz erschien. Als das lange verschollene Buch 1962 vom Autor neu veröffentlicht wird, begrüßt Enzensberger den Band und wendet die methodische Herangehensweise zugleich in die Gegenwart: „Wo aber wäre der Kritiker, der uns die Erbschaft unserer fünfziger Jahre beschriebe, so wie Bloch die seiner Zeit, satt von Anschauung und Erinnerung und hungrig vor Hoffnung?“

„Das Buch ist ein Handgemenge“, schrieb Bloch in den dreißiger Jahren. Im Zentrum steht der Begriff „Ungleichzeitigkeit“, den Bloch Marx aufnehmend auf die Geschichte der Sehnsüchte der Menschen am Ende der Weimarer Republik anlegt und mit dem er zudem den einseitigen analytischen Kältestrom der Komintern kritisierte. „Erbschaft dieser Zeit“ zählt noch heute zu den wichtigsten Erklärungshelfern, wie es zum „Schrecken-Deutschland“, zum Nationalsozialismus kommen konnte. Wenn im Jahr 2015 an die Befreiung Europas vom Nationalsozialismus erinnert wird, sei den Akteuren die Lektüre dieser Schrift vorab empfohlen.

Der „ungleichzeitige Rest“ (Bloch) des alten militärisch-feudalen wilhelminischen Kaiserreiches im Bewusstsein Weimars und die unzureichende Erfüllung der Novemberrevolution haben die Wünsche und Träume der Menschen empfänglich gemacht für die „anachronistische Verwilderung“ (Bloch). Zuwenig hätten die Gegner der NS-Propaganda den „Wärmestrom“(Bloch) die „Schatzkammern einer nicht ganz aufgearbeiteten Vergangenheit“ begriffen und ergriffen. „Der subjektiv ungleichzeitige Widerspruch ist gestaute Wut, (…).“

Im Jahr 2015 ist erneut „gestaute Wut“ zu erkennen, wenn auch eine andere. Ein Blick in „Erbschaft dieser Zeit“ kann beim notwendigen Handeln die „Breite“ sowie den „Stachel der Unsicherheit“ sichtbar machen helfen. „Schon morgen ist jedes Jetzt anders da“(Bloch).

 

„Verhinderte, im Jetzt enthaltene Zukunft?“ (Bloch)

(Foto: © Welf Schröter)

(Foto: © Welf Schröter)

Die wachsenden Abstraktionen, Virtualisierungen, Komplexitäten, Beschleunigungen und neue Verzeitlichungen fordern Antworten für die Neuverortung des Menschen in einer sowohl evolutionär als auch revolutionär anmutenden globalisierten Vernetzung von Menschen, Dingen, Maschinen und Produkten heraus. Virtuelle und nicht-virtuelle Wirklichkeiten in den Geschäfts- und Arbeitsumgebungen greifen ineinander und erzeugen eine ganzheitlich wahrnehmbare Mischform der Arbeitswelt.Eines der zentralen wachsenden Zukunftsthemen für die Erwerbswelt ist das Entstehen, Sichern und Pflegen von Identität, von Identitätsstiftung aus virtuell-flüchtigen Arbeitsumgebungen. Darin liegt eine wesentliche gesellschaftspolitische Gestaltungsaufgabe. Für eine ökologische, soziale und gesellschaftliche Gestaltung dieses Veränderungsbündels bedarf es einer Erweiterung der bisher zur Verfügung stehenden Handlungskategorien. Eine neue Kategorie ist in der besonderen Hervorhebung einer ganzheitlich verstandenen Sicht der Identität des Individuums in die Perspektive und Praxis von „Industrie 4.0“ zu erkennen. Eine solche positive Aufhebung von Identität ist unabdingbar, um die Entfremdungsdynamiken in der Arbeit und von der Arbeit zu begrenzen und zu bändigen.

Was passiert mit dem menschlichen Subjekt im Spannungsgefüge von Realität und Virtualität, zwischen fiktiver Realität und realer Virtualität? Erleichtert dieses Spannungsgefüge die gesellschaftliche und individuelle Emanzipation oder stellt es ein wachsendes Hemmnis dar? Der Wandel der materiell schöpferischen Arbeit hin zu einer vermehrt immateriell schöpferischen Tätigkeit führt zur Erhöhung der Abstraktion und der Komplexität des Arbeitens. Virtuelle Arbeit erfährt ihren Wert und bringt als Ergebnis der Quantität von Kommunikationsarbeit und Vernetztheit „virtuelle Identität“ hervor. Das „biografische Ich“ verhält sich dabei zu seinem „virtuellen Ich“ ungleichzeitig.

Der Biokybernetiker Valentin Braitenberg (1926-2011) sah in der Erfindung des Computers die sachlich-analytische Antwort und Kritik an der nationalsozialistischen Vergewaltigung der Sprache und der Germanistik. Die Computerei war für Braitenberg, dem Maturana-Schüler, ein aufklärerisch-antitotalitärer und basisdemokratischer Handlungsansatz. Im Gespräch betonte er, dass die Menschen sich mit Hilfe der Rechner von ideologischen Verbrämungen selbst befreien könnten.

„Wenn Du die Welt verändern willst, gib den Menschen die passenden Werkzeuge in die Hand!“ (Sinngemäß zitiert aus den studentischen Forderungen des gesellschaftskritischen „Free Speech Movement“ in Berkeley, California im Jahr 1968). So lautete der Reflex der Protestbewegung der sechziger Jahre. Teile dieser Bewegung entwickelten deshalb die ersten Personal Computer und die passende Netz-Software.

Spiegelt sich mehr als vierzig Jahre danach Unangegoltenes und Uneingelöstes? Ist dies – heute betrachtet – in den Worten Blochs eine „verhinderte, im Jetzt enthaltene Zukunft“?

„Das letzte Wort im Hauptwerk ,Das Prinzip Hoffnung‘ heißt ,Heimat‘. Der Philosoph hofft, daß einmal der Tag kommt, an dem der Mensch seine Identität, seine Heimat finden wird.“ (Karola Bloch)

Entbirgt die Spannung zwischen „biografischem Ich“ und „virtuellem Ich“ ein neues Humanum? Eine endlich humane „Ich“-Identität in Richtung auf die – im Sinne Blochs – vor uns liegende Genesis?

 

„Olga“ und „Pasionaria“

Mancher Jahrestag lädt ein zu Erinnerungen und zu differenzierendem Nachdenken. Vor 25 Jahren starb am 12. November 1989 die aus dem Baskenland stammende mehr als neunzigjährige Franco-Gegnerin und Widerstandskämpferin Dolores Ibárruri. Bekannt wurde sie unter ihrem politischen Namen „La Pasionaria“. Sie gehörte zu den führenden Persönlichkeiten des spanischen Kommunismus. Nach der Niederlage der Republik gegen die faschistische Machtübernahme floh sie in die Sowjetunion.

(Foto: © Welf Schröter)

(Foto: © Welf Schröter)

„La Pasionaria“ war Kommunistin, ein Leitbild für die spanischen Frauen, ein Symbol für die „Internationalen Brigaden“ und zugleich eine loyale Interpretin des Stalinismus. Sie galt als Symbol für die antifaschistische Befreiung und war zugleich Sprecherin eines parteidiktatorischen Gesellschaftsmodells.

„La Pasionaria“ mit ihrem Ausspruch „No pasarán“ („Sie werden nicht durchkommen“) galt in ganz Europa als Sinnbild des Widerstandes gegen Hitler, gegen Franco und Mussolini. Auch die damals über dreißigjährige Karola Bloch war eine begeisterte Anhängerin der selbstbewussten Baskin und Spanierin: „So wie Rosa Luxemburg für mich auf der theoretischen Ebene ein großes Ideal war, so galt die ,Pasionaria‘ auf dem Gebiet der praktischen politischen Tätigkeit mir als Ideal“, erinnert sie sich im Gespräch im Jahr 1986 in ihrer Tübinger Wohnung.

Karola Bloch, die Architektin, Polin, Jüdin entschloss sich zu eigenen Formen des Widerstandes. Unter dem Decknamen „Olga“ reiste sie durch das Nazi-Reich von Paris nach Warschau, um polnischen Freunden geheime Kassiber des antifaschistischen Widerstandes zu überbringen. Trotz großer Angst und Gefährdung gelangen die Aktionen, wie sie in ihrer Autobiografie „Aus meinem Leben“ schrieb.

Doch anders als Dolores Ibárruri floh Karola Bloch vor der Gestapo ganz bewusst nicht in die Sowjetunion sondern in die USA. „Olga“ sah in der Sowjetunion die zentrale militärische Kraft gegen Hitler. Aber anders als die Journalistin der spanischen KP-Zeitung „Mundo Obrero“ stellte sich Karola Bloch gegen das politische System des Stalinismus. Karola Blochs Kommunismusverständnis widersprach der „Diktatur des Proletariats“ und der Parteilinie Moskaus. Während Dolores Ibárruri Menschen an den Geheimdienst Stalins verriet, half Karola Bloch jenen Kommunisten, die vor Stalin auf der Flucht waren. Erst im Jahr 1968 korrigierte sich Dolores Ibárruri und wandte sich gegen die „Breschnew-Doktrin“ und gegen die militärische Niederschlagung des “Prager Frühlings” in der Tschechoslowakei. Da endlich waren sich beide Frauen wieder einig.

Zwei widerständige Frauen, zwei überzeugte Antifaschistinnen und dennoch zwei unterschiedliche, sich ausschließende Tagträume gesellschaftlicher Zukunft.

 

Harold Livingston (1923 – 2014)

Harold Livingston (Foto: © Welf Schröter)

Harold Livingston (Foto: © Welf Schröter)

Es war der 22. Juli 2009, als sich in der schwäbischen Kleinstadt Mössingen am Rande der Schwäbischen Alb zwei Männer trafen, die sich zuvor nie begegnet waren und doch indirekt verbunden schienen. Der Philosoph und Naturwissenschaftler Jan Robert Bloch gab dem Unternehmer Harold Livingston die Hand.

Monate später schrieb Jan Robert Bloch in seinem letzten Text vor seinem Tod über das Treffen in Mössingen: „Etwas stieg auf, was entschwunden schien. Etwas kehrte ein, wovon kaum jemand sprach.“ Jan Robert Bloch erinnerte sich an die Freundschaft seiner Eltern Ernst und Karola Bloch mit Adolph Lowe und Beatrice Lowe geb. Löwenstein.

Nur wenige Wochen vor seinem 91. Geburtstag im Oktober starb Harold Livingston in London. Er war der Sohn von Artur Löwenstein, dem Bauhaus-Anhänger und Mitbegründer des Mössinger Textilunternehmens Pausa sowie Bruder von Beatrice Löwenstein. Als 13-jähriger Junge wurde er zusammen mit seinen jüdischen Eltern und weiteren Angehörigen von den Nationalsozialisten vertrieben. Die Firma Pausa wurde in einer geplanten Aktion zwangs„arisiert“. Als 22-jähriger kam Harold Livingston als britischer Soldat zurück. Er gehörte nicht nur zu den Befreiern Deutschlands von der NS-Diktatur sondern auch zu den Befreiern der Inhaftierten im KZ Bergen-Belsen.

Auf Grund der Initiative von Bürgern konnten im Jahr 2009 Mitglieder der Familie Löwenstein 73 Jahre nach ihrer erzwungenen Emigration erstmals wieder Mössingen besuchen. Im Namen der Stadt entschuldigte sich der damalige Oberbürgermeister bei der Familie. Beim seinem dritten Besuch im Sommer 2013 kam Harold Livingston auf Einladung des Theaters Lindenhof und des Löwenstein-Forschungsvereins in die Steinlachstadt. Er nahm als Ehrengast an der Aufführung des Stückes „Ein Dorf im Widerstand“ teil. In einer beeindruckenden Rede entschuldigte sich bei diesem Aufenthalt der örtliche Landrat persönlich bei Harold Livingston für das verbrecherische Verhalten der Behörden und der Bank im Jahr 1936 im Zuge der Enteignung von Artur und Felix Löwenstein.

In hohem Alter konnte Harold Livingston wieder Zugang finden zu den Orten seiner Kindheit, Stuttgart und Mössingen. In Jan Robert Bloch hatte er einen sensiblen Gesprächspartner gefunden. Für den damals 72jährigen Bloch war das Zusammentreffen mit dem damals 85-jährigen Livingston das Symbol für eine andere, glaubwürdige und authentische Erinnerungskultur. Beide standen sie gegen jedwede Ausprägung des Antisemitismus.

 

Janina Kowalewska

Denkmal in Warschau für den jüdischen Ghetto-Aufstand 1943 (Foto: © Welf Schröter)

Am 15. Mai 2014  ist in Warschau im Alter von 90 Jahren Janina Kowalewska gestorben. Sie war die einzige Verwandte Karola Blochs, die den Ghettoterror in Warschau űberlebte.

Nach dem Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen begann das Regime mit dem Aufbau des „Ghetto Litzmannstadt“ in Lodz. Die Eltern Karola Blochs, Helena Piotrkowska und Maurycy Piotrkowski, sowie ihr Bruder Izio Piotrkowski und dessen Frau Andziula Piotrkowska geb. Tagelicht wie auch deren Sohn Jercy wurden dorthin verschleppt. Das NS-Regime transportierte die beiden Familien danach unter Zwang ins Ghetto Warschau. Von dort wurden sie 1942 und 1943 in das Konzentrationslager Treblinka verbracht und ermordet.

Zu den Inhaftierten im Warschauer Ghetto gehörte auch Janina Kowalewska geb. Lucyna Engelmann. Sie war die Tochter des jüngeren Bruders von Karola Blochs Mutter Helena. „Janka“ überlebte das Ghetto, weil ihr Dienstmädchen sie mutig als ihre eigene „arische“ Tochter ausgab. Janina Kowalewska heiratete den polnischen Architekten Andrzej Kowalewski, der große Verdienste beim Wiederaufbau von Warschau hatte.

Die gewaltsame Internierung ihrer Familie im Ghetto „Litzmannstadt“ und im Ghetto Warschau sowie die Ermordung ihrer Angehörigen im KZ Treblinka war für Karola Bloch bis zu ihrem Lebensende eine traumatische Erfahrung. In eindrücklicher Weise hat Karola Bloch dies in ihrer Autobiografie „Aus meinem Leben“ geschildert. 1978 besuchte Karola Bloch ihre Kusine in Warschau: „Als ich Janina fragte, wie es im Ghetto war, wollte sie mir nichts erzählen. Es sei zu schrecklich gewesen.“ Für Karola Bloch war der aussichtslose, aber notwendige jüdische Aufstand im Warschauer Ghetto am 19. April 1943 ein Symbol für den Kampf um „die Würde des Menschen“. Als Karola Bloch vor zwanzig Jahren am 31. Juli 1994 in Tübingen starb, nahm Janina Kowalewska mit ihrem Sohn an der Beisetzung teil.

Im Nachlass Karola Blochs befanden sich Briefe ihres Bruders Izio und ihrer Schwägerin Andziula. Sie wurden 2010 im Band „Karola Bloch – Architektin, Sozialistin, Freundin“ unter dem Titel „Karola Bloch und das Trauma der Ermordung ihrer Familie – Briefe aus dem Warschauer Ghetto“ auszugsweise veröffentlicht. Ernst und Karola Bloch hatten Andziula, die Tänzerin und Schülerin Mary Wigmans, sehr geschätzt.

Janina Kowalewska hatte erzählt, dass Andziula Piotrkowska im Ghetto Warschau zur Ermutigung der Kinder und Erwachsenen Ravels Bolero tanzte.

Der Tod Janina Kowalewskas erinnert daran, im Widerstand gegen Antisemitismus und Rassismus nicht nachzulassen. Wir erleben heute die wachsende Ausbreitung antisemitischer Äußerungen, Haltungen und Handlungen. Wir müssen mit Bedauern erkennen, dass auch akademisch gut ausgebildete Menschen davor zurückweichen. Janina Kowalewska war mutig und wurde aktiv. Die Erinnerung an sie sollte uns Ermutigung sein und Zivilcourage stärken.

Löwensteins, Lowes und Blochs

(Foto: © Welf Schröter)

Die einen waren Brüder, die anderen waren langjährige Freunde. Gemeinsam waren ihnen nicht nur ihre jüdische Herkunft, ihr Interesse am Bauhaus und ihre Gegnerschaft zum Nationalsozialismus. Sie mussten Deutschland verlassen, um ihr Leben zu retten.

Bei den einen handelte sich um die Stuttgarter Textilinnovatoren Artur und Felix Löwenstein mit ihren Partnerinnen Flora und Helene Löwenstein, die zusammen im Jahr 1919 das schwäbische Unternehmen „Pausa“ in Mössingen gründeten. Sie verbanden das Bauhaus-Design (gegründet 1919) aus Weimar und Dessau mit modernster Stoffdrucktechnik. Ihr Erfolg, ihre antinazistische Haltung und ihr globales Denken wurden ihnen nach 1933 zum Verhängnis. Die „Pausa“ wurde enteignet, die Löwensteins von Nationalsozialisten vertrieben. Dies geschah 1936.

In Berlin war zuvor 1933 der kritische Ökonom Adolph Löwe – später Lowe – vom NS-Staat aus der Universität gedrängt. Er ging mit seiner Partnerin Beatrice Lowe, geborene Löwenstein – Schwester von Artur und Felix Löwenstein – nach Manchester. Die Lowes konnten mit Hilfe englischer Freunde 1936 Felix und Helene Löwenstein in die britische Textilmetropole in Sicherheit bringen.

Von Prag aus retteten sich Ernst und Karola Bloch rechtzeitig vor den heranrückenden deutschen Truppen über Polen in die USA. Die Architektin und Bauhaus-Anhängerin Karola Bloch hatte in der Moldaustadt mit der Bauhäuslerin Friedl Dicker ein gemeinsames Design-Büro. Friedl Dicker hatte zuvor unter anderem für die Löwensteinsche „Pausa“ gearbeitet.

In die USA emigrierten auch die Lowes. Sie gehörten zu den engsten Freunden der Blochs. So fanden sich an der amerikanischen Ostküste die Blochs, die Lowes und Teile der Löwensteins.

Rund achtzig Jahre danach gab der Löwenstein-Forschungsverein nun den Anstoß zur Gründung einer „Forschungs- und Archivstelle Artur und Felix Löwenstein“, in der unter anderem auch das Zusammenwirken der Blochs, Lowes und Löwensteins untersucht werden soll. Aus mehreren Kontinenten haben sich 34 Nachkommen der Familie Löwenstein gefunden, die dieses Vorhaben unterstützen. Zu den Unterstützern des Löwenstein-Forschungsvereins gehörte auch der im Jahr 2010 gestorbene Jan Robert Bloch, Sohn von Ernst und Karola Bloch.

„Es ist die Aufgabe einer klugen Gedenkarbeit, an die Schrecken der Shoah zu erinnern und zugleich das Unabgegoltene und Unaufgehobene, die verschütteten Tagträume früherer Zeiten und Generationen in das heutige Bewusstsein zurückzuholen“, betonte Welf Schröter, neben Irene Scherer Mitinitiator der „Forschungs- und Archivstelle Artur und Felix Löwenstein“, anlässlich seines 60. Geburtstages.